Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Norden kann sich auf bestes Feiertags-Sommerwetter freuen

Nach zuletzt eher kalten und auch nassen Tagen kann sich der Norden nun auf durchweg sommerliches Wetter freuen. Nur an den Küsten sollte weiter noch eine Jacke im Gepäck sein. Und Sonnenschutz.
Sonne
Die Sonne scheint am Himmel. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Der Sommer sagt dem Norden «Hallo». Pünktlich zum 1.-Mai-Feiertag und dem Wochenende wird es in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern fast überall sommerlich warm. Dabei werden Temperaturen von bis zu 28 Grad Celsius erwartet, wie DWD-Meteorologe Michael Knobelsdorf der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte. «Der 1. Mai wird durch die Bank ein durchweg sonniger Tag und das bei weiter ansteigenden Temperaturen.» Im Landesinneren von Mecklenburg-Vorpommern seien dabei bis zu 28 Grad möglich. Auch in Hamburg und im südlichen Schleswig-Holstein kann das Thermometer auf 27 Grad ansteigen. Kühler ist es nur an den Küsten, dort werden bei schwachem Wind 19 bis 20 Grad erwartet.

Schon der Dienstag wird im Norden ein fast sommerlicher Tag mit Temperaturen von bis zu 25 Grad vor allem im Elberaum. «Der Tanz in den Mai ist bei trockenen 10 Grad möglich. Wohlgemerkt 10 Grad plus. Noch vor etwa einer Woche hatten wir ja in Schleswig-Holstein in der Nacht noch minus 10 Grad.»

Auch der Blick auf die Tage bis zum Sonntag verspricht Sommerwetter in Norddeutschland. «Ein Sommertag ist definiert ab 25 Grad», sagte der DWD-Experte dazu. Und diese Temperaturen werden auch am Donnerstag und Freitag erwartet. Nur an der Küste wird es aufgrund von auffrischendem Wind aus östlicher Richtung mit rund 18 Grad vergleichsweise kühl. Am Samstag sinken die Temperatur dann leicht. «Aber sie liegen weiterhin bei immerhin 20 bis 24 Grad und dazu kommt ganz viel Sonne - insbesondere in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.» Der Montag dürften den ersten Voraussagen zufolge noch ein wenig kühler werden. «Dann kommen wir in den Normalbereich, bei Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad und bekommen auch wieder einstellige Plusgrade in der Nacht.»

Und der DWD-Meteorologe macht auch Hoffnung für die Zeit rund um Christi Himmelfahrt. «Wenn es so kommt, sieht es auch wieder recht gut aus. Dann würde das für Norddeutschland trockenes Wetter mit viel Sonnenschein bei etwa 20 Grad bedeuten.» Gleichzeitig bekomme die Sonne nun jeden Tag mehr Kraft. Entsprechend wichtig sei auch der Sonnenschutz und Sonnencreme. «Wenn Sie sich jetzt ungeschützt in die Sonne setzen, verbrennt man schnell - egal welcher Hauttyp. Das unterschätzt man gern.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht