Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Passagiere im vergangenen Jahr am Flughafen Hahn

Die Zahl der Passagiere am Flughafen Hahn ist gestiegen. Unter dem neuen Besitzer gibt es am Hunsrück-Flughafen auch Pläne für weiteres Wachstum im laufenden Jahr.
Luftverkehr
Eine Passagiermaschine startet von einem Flughafen. © Julia Cebella/dpa/Symbolbild

Der Hunsrück-Flughafen Hahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Passagiere gehabt als 2022. Rund 1,7 Millionen Passagiere habe der Flughafen 2023 gezählt, teilte die Flughafengesellschaft Triwo Hahn Airport GmbH am Montag mit. Das entspreche einem Zuwachs von 21 Prozent im Vergleich zu 2022.

«Wir haben damit die Passagierzahlen vom Vor-Corona-Niveau übertroffen», sagte Hahn-Geschäftsführer Rüdiger Franke laut Mitteilung. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr die Zwei-Millionen-Marke knacken, was die Passagierzahlen angeht.»

Besonders viele Passagiere habe es auf den Strecken von und nach Palma de Mallorca, Malaga in Spanien und Catania in Italien gegeben. Die beliebtesten Städte-Verbindungen waren laut Mitteilung Tirana in Albanien, Dublin in Irland und Skopje in Nordmazedonien.

Die Trierer Firma Triwo AG hatte den insolventen Flughafen im April 2023 gekauft. Der Flughafen war im Herbst 2021 in die Insolvenz gegangen. Die Triwo Unternehmensgruppe betreibt und entwickelt bundesweit mehrere Flugplätze und Flughäfen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht