Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Münster-«Tatort» weit vorne

Keine Überraschungen bei den Quoten am Sonntagabend: Der «Tatort» aus Münster macht das Rennen - bleibt aber hinter den eigenen Bestmarken zurück.
Tatort: Der Mann, der in den Dschungel fiel
Sorge um Stan Gold (Detlef Buck, M): Prof. Boerne (Jan Josef Liefers, r) kommt im letzten Moment zur Hilfe. © Frank Dicks/WDR/dpa

Der Münster-«Tatort» hat auf sehr hohem Niveau etwas Publikum verloren. 11,11 Millionen (37,4 Prozent) schalteten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr im Ersten die neue Episode «Der Mann, der in den Dschungel fiel» ein. Damit waren die TV-Kommissare Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) mit großem Abstand die Quotensieger des Abends, haben jedoch etwas Federn lassen müssen. Ihre Fälle «MagicMom» im März 2023 und «Ein Freund, ein guter Freund» im November 2022 hatten je mehr als 13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Mattscheibe gelockt.

Das ZDF hatte das «Inga Lindström»-Liebesdrama «Das Haus der 1000 Sterne» mit Mersiha Husagic und Joscha Kiefer zu bieten, dafür konnten sich 3,35 Millionen (11,3 Prozent) begeistern. Das Prominenten-Quiz «Wer stiehlt Matthias Schweighöfer die Show?» auf ProSieben holten sich 1,93 Millionen (8,0 Prozent) ins Haus. Das amerikanische Piratenabenteuer «Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2» mit Johnny Depp, Orlando Bloom und Keira Knightley bewegte 960.000 Spielfilm-Fans (3,8 Prozent) dazu, Sat.1 einzuschalten.

Mit dem Vox-Kochduell «Kitchen Impossible - Die Weihnachts-Edition» verbrachten 920.000 Leute (4,0 Prozent) den Abend. Kabel eins strahlte die Auswandererdoku «Willkommen bei den Reimanns» aus, das sprach 900.000 Reality-Freunde (3,2 Prozent) an.

RTL brachte die Übertragung «NFL Live». Das American-Football-Match der Detroit Lions gegen die Chicago Bears verfolgten im Spielabschnitt ab 19.40 Uhr 750.000 Leute (2,8 Prozent). Auf RTLzwei war die Comicverfilmung «Green Lantern» mit Ryan Reynolds, Blake Lively und Peter Sarsgaard zu sehen, dazu saßen 670.000 Menschen vor dem Bildschirm (2,5 Prozent). Der Science-Fiction-Film «Men in Black 3» mit Will Smith, Tommy Lee Jones und Josh Brolin hatte bei ZDFneo 640.000 Zuschauerinnen und Zuschauer (2,2 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Spiegelung eines Büroangestellten
Job & geld
Allein auf weiter Flur: Die Einzelkämpfer im Job