Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Beschwerden über Datenschutzverletzungen

Daten sollen sicher sein. In vielen Fällen gibt es aber Zweifel, ob das wirklich so ist. Datenschutzbeschwerden können viele Hintergründe haben.
Datenschutz
Eine Musterdatenschutzerklärung wird vor einen Bildschirm mit roten Einsen und Nullen gehalten. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Die Zahl der Beschwerden zu möglichen Datenschutzverletzungen ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen wieder gestiegen. 2207 Beschwerden von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern gingen 2023 bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz ein und somit rund 150 mehr als noch ein Jahr zuvor, wie ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Hannover mitteilte. 2020 und 2021 lag die Zahl mit jeweils rund 2500 Beschwerden noch höher. 

«Grundsätzlich stieg die Anzahl der Beschwerden in den meisten Bereichen, eine besondere Veränderung in einem einzelnen Bereich haben wir nach einer ersten Kurzanalyse nicht festgestellt», teilte der Sprecher mit. Wie in den Jahren zuvor drehten sich viele Beschwerden um unerwünschte Werbung oder Kontaktaufnahmen auf Internetseiten, per Newsletter oder Post. 

Zudem gingen viele Beschwerden im Bereich Onlinehandel ein, wie auch zu Unternehmen der Finanzwirtschaft. Thema sei in vielen Fällen das Auskunftsrecht - etwa wenn ein Unternehmen nach Aufforderung eines Betroffenen nicht oder nur unzureichend offenlegt, welche Daten des Betroffenen das Unternehmen verarbeitet hat. 

Ein weiterer Schwerpunkt waren im vergangenen Jahr demnach Beschwerden im Beschäftigtendatenschutz. Das greift etwa, wenn sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überwacht fühlen oder Daten aus ihrer Sicht vom Arbeitgeber unerlaubt weitergegeben wurden. 

Wer eine Beschwerde bei der Stelle einreichen möchte, kann dies über ein Online-Formular oder alternativ per Post, E-Mail oder Fax tun. Der Grund für die Beschwerde soll dabei so detailliert wie möglich beschrieben werden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht