Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sachsen geht Kooperation zur Cybersicherheit ein

Sachsen will mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stärker beim Thema Cyberabwehr zusammenarbeiten. Das sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die am Dienstag von BSI-Präsidentin Claudia Plattner und dem Beauftragten für Informationstechnologie (CIO) in Sachsen, Thomas Popp, unterzeichnet wurde, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Cyberkriminalität
Tasten einer beleuchteten Tastatur. © Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

«Mit der Kooperationsvereinbarung hebt der Freistaat Sachsen das Thema Cybersicherheit prominenter auf die Agenda», sagte Plattner laut der Mitteilung. Die Vereinbarung leiste einen Beitrag zur Erhöhung der Cyberresilienz in Deutschland.

Den Angaben zufolge erstreckt sich die Zusammenarbeit auf acht Handlungsfelder. «Beide Partner werden intensiver bei der Cyberabwehr zusammenwirken, sich bei IT-Sicherheitsvorfällen unterstützen und gemeinsam die Bürgerinnen und Bürger zum Thema Cyber- und Informationssicherheit stärker aufklären, beispielsweise mit Sensibilisierungsvorträgen und Veranstaltungen», hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht