Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittlungen zu Papst-Brustkreuz weitgehend abgeschlossen

Das aus einer Traunsteiner Kirche gestohlene Papst-Brustkreuz von Benedikt XVI. bleibt verschwunden. Ein Mann sitzt in U-Haft. Noch halten sich die Ermittler bedeckt, ob es bald eine Anklage gibt.
Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt gestohlen
Blick in den Kirchenraum und auf den Altar der Stadtkirche Sankt Oswald. © Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Nach dem Diebstahl eines Brustkreuzes des früheren Papstes Benedikt XVI. aus einer Kirche in Traunstein sind die Ermittlungen weitgehend abgeschlossen. In Kürze solle Näheres bekannt gegeben werden, sagte der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Traunstein, Oberstaatsanwalt Rainer Vietze, der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage. Ein Tatverdächtiger sitzt seit Oktober in Bayern in Untersuchungshaft. Dem 53-Jährigen wird vorgeworfen, die Insigne des verstorbenen Papstes im Juni aus der Traunsteiner Kirche St. Oswald gestohlen zu haben - einen Tag vor Beginn eines Prozesses um einen Missbrauchsskandal, in dem ursprünglich auch der verstorbene Papst als Beklagter geführt worden war. Anfängliche Spekulationen über einen möglichen Zusammenhang bestätigten sich nicht.

Der 53-Jährige hatte zunächst zu den Vorwürfen geschwiegen. Über seinen Verteidiger habe er die Vorwürfe inzwischen bestritten, sagte der Oberstaatsanwalt. Das Kreuz, das für die Gläubigen einen unschätzbaren ideellen Wert hat, ist nach wie vor verschwunden. Der materielle Wert konnte bisher nicht ermittelt werden, sagte Vietze. Es gehe um Diebstahl in einem besonders schweren Fall.

Der Mann hatte nach Angaben der Behörden wegen diverser Eigentumsdelikte bereits in mehreren europäischen Gefängnissen gesessen und war in Deutschland 1990 erstmals auffällig geworden. Die Staatsanwaltschaft ging im Oktober aufgrund der erheblichen Vorstrafen des Mannes davon aus, dass im Falle einer Verurteilung eine mehrjährige Haftstrafe verhängt wird.

Wegen des hohen Fahndungsdrucks hatte sich der Mann im August 2023 zur Polizeidienststelle an seinem Wohnort in Tschechien begeben. Er war dort festgenommen und später nach Deutschland ausgeliefert worden.

Die Ermittler suchen unterdessen weiter nach dem verschwundenen Papst-Kreuz. Für entscheidende Hinweise ist eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt worden.

Benedikt besaß als Papst mehrere Brustkreuze. Das nun in Traunstein gestohlene Kreuz trug er oft bei besonderen Anlässen, etwa Papstmessen im Petersdom oder wichtigen Audienzen und Empfängen. An Benedikts Heimatpfarrei in Traunstein ging es, als der Papst schon emeritiert war.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht