Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Binz zu Rhein: Will sich in der Bundes-CDU positionieren

Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) hat dem hessischen Ministerpräsidentin Boris Rhein (CDU) vorgeworfen, bei der Regierungsbildung vor allem die Bundespolitik im Auge zu haben. «Das ist ein sehr seltener Vorgang, dass eine Regierungskoalition wieder gewählt wird und dann im Prinzip einer sagt, ich entscheide mich gegen Euch», sagte Binz, die auch stellvertretende Regierungschefin ist, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.
Grünen-Ministerin Binz
Katharina Binz auf dem grünen dpa-Sofa beim Interview. © Helmut Fricke/dpa

«Die Begründungen, die Boris Rhein gesucht hat, sind aus meiner Sicht nicht glaubwürdig, gerade wenn man sich die hessischen Grünen anschaut, die ja wirklich in zehn Jahren Schwarz-Grün erfolgreich regiert haben und einen pragmatischen Kurs fahren», sagte die Familien-, Integrations- und Kulturministerin. Rhein habe den Wechsel des Koalitionspartners aus ihrer Sicht «nicht anständig» begründet. «Da versucht eher einer, sich in der Bundes-CDU zu positionieren, als dass es etwas mit der realen Politik in Hessen zu tun hätte.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht