Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Statistik: Polizei richtet Schusswaffe meist gegen Tiere

Polizisten haben im vergangenen Jahr Hunderte Male ihre Waffen gezogen. Jedoch nur in zwei Fällen gegen Menschen.
Schusswaffeneinsatz
Ein Polizist trägt Handschellen und seine Dienstwaffe bei sich. © Oliver Berg/dpa

Polizistinnen und Polizisten in Sachsen-Anhalt richten ihre Schusswaffen laut Innenministerium nur sehr selten auf Menschen. Wie aus einer Statistik des Ministeriums hervorgeht, war im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt 540 Mal eine Schusswaffe eingesetzt worden - zweimal gegen Menschen. Von den zwei Schüssen sei einer ein Warnschuss gewesen, teilte das Ministerium auf Anfrage mit. In der Regel werden Schusswaffen demnach zum Töten gefährlicher, kranker oder verletzter Tiere gebraucht. Zuvor hatte die «Magdeburger Volksstimme» berichtet.

Im Fünf-Jahres-Vergleich war die Zahl der Schusswaffengebräuche 2020 am höchsten. Das Innenministerium zählte insgesamt 597 Mal den Gebrauch einer Waffe - neunmal gegen eine Person, davon drei Warnschüsse. Den Angaben des Innenministeriums zufolge sind die Voraussetzungen für den Gebrauch einer Schusswaffe gesetzlich geregelt. In der Statistik sind neben dem Schießen auch das Ziehen der Schusswaffe ohne Schussabgabe inbegriffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht