Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

SPD-Generalsekretär: Sozialabbau machen wir nicht mit

Die SPD wird sich nach den Worten ihres Generalsekretärs Kevin Kühnert bei den weiteren Haushaltsverhandlungen für 2024 gegen Einsparungen im Sozialbereich stemmen. «Sozialabbau auf Kosten derer, die sich den Allerwertesten für die Gesellschaft aufgerissen haben, das machen wir nicht mit», sagte Kühnert am Samstag beim Parteitag der Thüringer SPD in Meiningen. Der SPD gehe es um einen handlungsfähigen Staat, der investiere und das Versprechen des gesellschaftlichen Zusammenhalts erneuere.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert beim Landesparteitag in Meiningen. © Michael Reichel/dpa

«Die SPD fightet, dass es kein Sparhaushalt wird, dass nicht die Ärmsten die Leidtragenden sind», rief Kühnert. Ziel bleibe, einen Bundeshaushalt für das kommende Jahr noch vor Weihnachten hinzubekommen. Eine vorläufige Haushaltsführung sei nichts, «was wir dem Land ab dem 1.1.24 zumuten wollen».

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte als einen von drei Bereichen, in denen er Einsparungen zum Schließen von Haushaltslücken für möglich hält, Soziales genannt. Ohne direkt darauf einzugehen, sagte der SPD-Generalsekretär, «unser Sozialstaat ist unter Beschuss», nicht nur aus der Politik, sondern auch aus Wirtschaftsverbänden. CDU-Chef Friedrich Merz warf er vor zu versuchen, «den Sozialstaat zu einer Benefizveranstaltung zu machen».

Lindners Vorschlag, die Aktienrente zu verschieben und so einen Milliardenbetrag zu sparen, nannte Kühnert eine Nullsummenrechnung. Bisher gebe es gar keine gesetzliche Grundlage für eine Aktienrente, das sogenannte Generationenkapital. Eine Verschiebung brächte damit keine Einsparungen.

Kürzungsmöglichkeiten sieht Kühnert dagegen beim Steuerprivileg bei Immobilienverkäufen, bei denen nach zehn Jahren Erträge bisher steuerfrei seien. Er bekräftigte auch den SPD-Vorschlag, für künftige Ehen das Steuerprivileg des Ehegattensplittings abzuschaffen.

Die Thüringer SPD will auf ihrem Parteitag mit Blick auf die Landtagswahl 2024 ein Regierungsprogramm auf dem Parteitag beschließen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping