Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Berufstaucher stirbt zwei Tage nach Notfall im Rhein

Ein Taucher führt Reinigungsarbeiten an einem Bauwerk zum Hochwasserschutz durch - dann reißt der Kontakt zu ihm ab. Warum, ist mehrere Tage nach seinem Tod noch unklar.
Ein Rettungshubschrauber - Symbolbild
Ein Rettungshubschrauber setzt zur Landung an. © Philipp von Ditfurth/dpa

Zwei Tage nach einem Unfall im Rhein bei Kappel-Grafenhausen (Ortenaukreis) ist ein Berufstaucher gestorben. Er starb am Freitag in einer Klinik, wie die Polizei mitteilte. Ob technische Probleme oder eine medizinische Ursache zu dem Unglück führten, war nach Angaben eines Sprechers von Dienstag zunächst unklar. Die Wasserschutzpolizei nahm die Ermittlungen auf.

Der 60 Jahre alte Berufstaucher hatte am Mittwoch Reinigungsarbeiten am Tor eines sogenannten Einlassbauwerks, das bei Hochwasser Wasser in einen Polder ablässt, durchgeführt. Zunächst kommunizierte er laut Polizei noch über Sprechfunk. Als er nicht mehr antwortete, wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Rettungskräfte fanden den Taucher wenig später und brachten ihn an Land. Mit einem Hubschrauber wurde er in lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus gebracht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marina Hegering
Fußball news
Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht