Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bienenseuche im Landkreis Regen festgestellt

In Bodenmais im Landkreis Regen ist bei Bienen die sogenannte Amerikanische Faulbrut festgestellt worden. Das teilte das Landratsamt Regen am Mittwoch mit. Demnach ist ein Sperrbezirk eingerichtet worden, um die Ausbreitung der Krankheit zu begrenzen. 
Bienen
Gesunde Honigbienen sitzen auf einer Wabe. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Die Faulbrut ist eine meldepflichtige Erkrankung, die für den Menschen aber ungefährlich ist, wie es weiter hieß. Bei der Bienenbrut könne sie allerdings zu hohen Verlusten führen. Honig von befallenen Bienenvölkern könne bedenkenlos gegessen werden. 

Laut dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, dem Friedrich-Loeffler-Institut, wird die Amerikanische Faulbrut durch das sporenbildende Bakterium Paenibacillus larvae verursacht, das Larven angreift. Das Bienenvolk könne dann nicht schnell genug neue Arbeitsbienen aufziehen, was zu einer Schwächung und unter Umständen zum Absterben des Volkes führe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kevin Spacey
People news
Kevin Spacey: Verliere mein Haus und habe Millionen-Schulden
Richard Gadd
Tv & kino
Netflix: Streitobjekt «Rentierbaby» klettert in Top Ten
Heidi Klum
Tv & kino
«GNTM»: Zwillinge im Finale, Grace und Frieder raus
OpenAI
Internet news & surftipps
Musk lässt Klage gegen OpenAI fallen
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Menschen schützen sich weniger vor Cyberkriminalität
Toni Kroos
Fußball news
König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Schmutziger Grillrost neben Eiswürfeln aus Spülmittel
Wohnen
Putzhack: Grillrost reinigen mit Spülmittel-Eiswürfeln