Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Laborstraße im Universitären Notfallzentrum eröffnet

Analyselabore sind zentrale Bausteine für die Diagnose und damit für die anschließende Therapie von Patienten. An der Universitätsmedizin Rostock stehen den Ärzten hochmoderne Labore zur Verfügung.
Eröffnung der Laborstraße der Universitätsmedizin
In der Blutbank werden Blutproben bei vier Grad Celsius aufbewahrt. © Bernd Wüstneck/dpa

Die Universitätsmedizin Rostock hat am Donnerstag eine neue hochmoderne Laborstraße offiziell in Betrieb genommen. Sie ist Teil einer ganzen Laboretage im Neubau des Universitären Notfallzentrums (UNZ). Dort sind unter anderem die Labore des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, des Instituts für Transfusionsmedizin und des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene untergebracht. In den Laboren würden etwa fünf Millionen Analysen pro Jahr rund um die Uhr durchgeführt, wie die Universitätsmedizin mitteilte.

«Laboranalyseleistungen werden zukünftig noch schneller und präziser sein. Die Gewinner sind vor allem unsere Patientinnen und Patienten, die für eine Diagnoseerstellung eine schnelle und umfangreiche Diagnostik benötigen», sagt Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Vorständin der Universitätsmedizin Rostock.

Die Laborstraße ist hochautomatisiert. Für die Ausstattung der neuen klinischen Labore investierte das Land Mecklenburg-Vorpommern mehr als 4,4 Millionen Euro. Der Betrieb der Laborstraße kostet den Angaben zufolge für die nächsten fünf Jahre 2,2 Millionen Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht