Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach sechs Jahren - MGMT bringen neues Album heraus

Mit «Loss of Life» melden sich MGMT nach sechs Jahren Pause mit einem neuen Studioalbum zurück. Die Songs handeln aber keineswegs vom Abschiednehmen - im Gegenteil.
MGMT
Optimistisch und melancholisch: «Loss Of Life» von MGMT. © Mom + Pop Music /dpa

Sechs Jahre nach ihrem letzten Werk melden sich MGMT eindrucksvoll mit ihrem neuen Album «Loss of Life» zurück. Auf der neuen Platte dreht sich - anders als der Titel es erwarten lässt - viel um das Thema Liebe.

Mit vorwiegend ruhigen, verträumten Melodien zeigt das Duo wieder einmal, wie vielschichtig und experimentierfreudig es ist. «Loss of Life» ist ein Album mit optimistischen und melancholischen Tönen, ein Album mit Songs, die unter die Haut gehen und das Potenzial besitzen, zu zeitlosen Klassikern zu werden. «Loss of Life» ist ein buntes Sammelsurium aus poetischen und lebensbejahenden Songs.

Zum ersten Mal kollaboriert das Duo, bestehend aus Andrew VanWyngarden und Benjamin Goldwasser, auch mit einem weiteren Künstler: Für den Song «Dancing in Babylon» arbeiteten sie mit dem nicht-binären französischen Künstler Christine and the Queens zusammen. Entstanden ist ein herzerwärmender Elektropop-Song mit Synth-Elementen, der die Herzen höher schlagen lässt und mit seinem schwungvollen Refrain glatt zum Tanzen animiert.

Erkundung neuen Terrains

Auch wenn sie auf ihrem fünften Studioalbum wieder einen neuen Stil ausprobieren und neue musikalische Wege gehen, bleiben sie sich dennoch treu: ein experimenteller musikalischer Cocktail, der Elektro-Pop mit leichten Psych- und Britpop-Einflüssen kombiniert. «Loss of Life» ist ein Album mit Wiedererkennungswert, das sich von den vorherigen Platten unterscheidet. Es ist aber trotzdem ein Album, in dem ganz viel MGMT drinsteckt.

Bereits mit der Ankündigung des Albums im letzten Herbst veröffentlichte MGMT zu ihrer erste Single-Auskopplung «Mother Nature» ein animiertes Musikvideo. Auch zu den Songs «Bubblegum Dog» und «Nothing to Declare» wurden bereits Musikvideos veröffentlicht.

Die 2002 gegründete Band veröffentlichte im Jahr 2007 ihr Debütalbum «Oracular Spectacular». Es gilt als eines der einflussreichsten Alben der 2000er Jahre und verkaufte sich weltweit über 2 Millionen Mal. Zuletzt schlug ihre 2018 veröffentlichte Single «Little Dark Age» in den sozialen Medien, vor allem bei Tiktok, hohe Wellen. Der Song wurde zu einem viralen Hit und diente bei mehr als 5 Millionen Kurzvideos als Soundtrack.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht