Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutscher Fernsehpreis als Primetime-Show im September

Der Deutsche Fernsehpreis hat in seiner Geschichte schon den ein oder anderen Wandel durchgemacht - mittlerweile ist aber Stabilität eingekehrt. 2024 soll es erneut eine Primetime-Show geben.
ARD zeigt Deutschen Fernsehpreis als Primetime-Show
Sitzt 2024 in der Fachjury des Deutschen Fernsehpreises: Collien Ulmen-Fernandes. © Rolf Vennenbernd/dpa

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises wird in diesem Jahr als große Primetime-Show im Ersten zu sehen sein. Das teilten die Organisatoren mit. Der WDR habe stellvertretend für die ARD die Federführung übernommen - die Auszeichnungen würden Ende September 2024 erneut in Köln an die Preisträger übergeben.

Die Macher halten dabei an dem Konzept fest, die Verleihung in den zahlreichen Kategorien auf zwei Abende zu verteilen und damit zu entzerren. Am 24. September ist daher abermals eine «Nacht der Kreativen» geplant. In der Vergangenheit wurden dabei im festlichen, aber etwas kleineren Rahmen Köpfe aus der TV-Branche gewürdigt, die meist hinter der Kamera arbeiten. Am 25. September soll dann die große TV-Gala als Fernsehshow in den Kölner MMC-Studios folgen. Das Erste werde sie um 20.15 Uhr ausstrahlen, hieß es.

Die Federführung für den Deutschen Fernsehpreis wechselt Jahr für Jahr. Getragen wird die Auszeichnung von ARD, RTL, Sat.1, ZDF und der Deutschen Telekom. Die Streaming-Anbieter Disney+, Netflix und Prime Video wirken als Partner mit. Im vergangenen Jahr hatte Sat.1 die TV-Preisgala ausgestrahlt, ebenfalls als Abendshow.

In der Fachjury sitzen 2024 unter anderem Schauspielerin Valerie Niehaus, Journalist Stephan Lamby und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht