Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Serie: Nicolas Cage als "Tiger King" Joe Exotic

GOLDENE KAMERA-Preisträger Nicolas Cage schlüpft in die Rolle des verurteilten und exzentrischen Zoobesitzer Joe Schreibvogel.
Nicolas Cage (56) spielt Joe Exotic (57).
Nicolas Cage (56) spielt Joe Exotic (57). © Getty Images / Netflix / The Hollywood Archive Los Angeles

Es ist eine der absurdesten Doku-Serien, die Netflix je gezeigt hat. Weltweit bestaunen seit rund einem Monat die Zuschauer die Machenschaften des "Tiger Kings", der für die Beauftragung eines Mordes ins Gefängnis ging. Gezeigt wird das Porträt eines exzentrischen Mannes, dessen Leben selbst wie eine Räuberpistole klingt.

Jetzt knüpft Nicolas Cage (GOLDENE KAMERA 2007) an den Erfolg der Netflix-Dokuserie "Tiger King - Großkatzen und ihre Raubtiere" an: Wie das zuständige Studio "Imagine Television" bekannt gab, übernimmt Cage in einer neuen achtteiligen Serie die Hauptrolle des exzentrischen Zoobesitzers. Produziert wird die Serie von Cages Firma "Saturn Films".

Darum geht's in der neuen "Tiger King"-Serie mit Nicholas Cage

Joe Schreibvogel, besser bekannt als Joe Exotic, war Betreiber eines Privatzoos. In Oklahoma hielt er 1200 Tiger, Löwen, Bären und auch einen Alligator von Michael Jackson gefangen. Der Partymensch kannte keine Grenzen und keine Gesetze - und das obwohl er selbst als Polizist tätig war. Er war inoffiziell mit zwei Männern gleichzeitig verheiratet und machte sich als Countrysänger ebenso einen Namen wie als Präsidentschaftskandidat.

 

 Als sein, wie er es nannte, "Tierasyl" immer größer wurde, rief das auch Tierschützer wie die von PETA und Carole Baskin von "Big Cat Rescue" auf den Plan. Besonders der Jahrmarkt-Zoo, bei dem Joe Exotic seine gezüchteten Tigerbabys Kindern zum Streicheln anbot, war Baskin ein Dorn im Auge. Sie verklagte ihn wegen Urheberrechtsverletzung zu einer Million US-Dollar. Der Streit zwischen beiden eskalierte. Schließlich wurde Exotic 2019 wegen Erteilung eines Auftragsmordes an Baskin zu 22 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

Hintergrund

Die Serie basiert auf den "Texas Monthly" Zeitungs-Artikel "Joe Exotic: A Dark Journey Into the World of a Man Gone Wild" ("Joe Exotic: Eine dunkle Reise in die Welt eines wild gewordenen Mannes").

Exotic, der seine Freiheitsstrafe im Federal Medical Center, Fort Worth absitzt, macht sich den Medienrummel um seine Person zu nutzen und flehte jüngst den US-Präsidenten Donald Trump um Begnadigung an.

Es befindet sich noch eine weitere Fernsehadaption über Joe Exotic in Planung. Sie beruht auf dem Podcast "Joe Exotic: Tiger King". "Saturday Night Live"-Star Kate McKinnon soll darin die Rolle von Carole Baskin übernehmen.

Wann wir Nicolas Cage in dieser ausgefallenen Rolle zu sehen bekommen, steht noch nicht fest.

© Goldene Kamera ⁄ Kristina Heuer
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht