Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutscher Wetterdienst: Mai beginnt sommerlich

Am Tag der Arbeit können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf viel Sonne freuen. Schon am Dienstag wird es sommerlich.
Sonne
Die Sonne scheint am Himmel. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Achtung Sonnenbrand: Der Wonnemonat Mai startet diese Woche mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Schon am Dienstag steigen die Temperaturen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf 28 Grad, in der Lausitz sogar auf 29 Grad. Dazu gibt es einen «nahezu ungestörten blauen Himmel», wie eine Meteorologin sagte. Das Wetter am 1. Mai sei «nahezu identisch». Man müsse aufpassen, dass man sich keinen Sonnenbrand hole, sagte die Meteorologin.

Am Sonntag sollte es laut DWD ebenfalls sehr warm werden, die Temperaturen sollten bis zu 25 Grad erreichen. Am Abend seien in der Prignitz Schauer möglich, in der Nacht könne es auch andernorts regnen. Für Montag erwarteten die Meteorologen einen Mix aus Sonne und Wolken und Temperaturen von 20 bis 25 Grad. Am wärmsten soll es in der Lausitz werden. In den Nächten zu Montag und zu Dienstag sollen die Temperaturen um die 10 Grad liegen.

Passend zum Sommerwetter öffnet in Berlin am Montag das Sommerbad Kreuzberg, am 1. Mai startet auch im Strandbad Wannsee und am Insulaner der Badebetrieb. Das Olympiabad ist bereits seit Samstag geöffnet. Badefans sollten laut Berliner Bäder-Betrieben an ihren Ausweis denken - die Ausweispflicht gelte nach wie vor. Schon am Samstag genossen viele Menschen in Berlin das gute Wetter. Die Biergärten der Stadt waren am Abend gut gefüllt, viele ließen sich auch ein Eis schmecken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Prinz William spricht über Fortschritte bei Kates Gesundheit
Brooke Shields
People news
Brooke Shields muss Fans über ihr Alter aufklären
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Tetris
Das beste netz deutschlands
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
Alexander Zverev
Sport news
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Ein Mann wässert seine Blumen
Wohnen
Nachhaltige Gartenarbeit: Tipps zum Wasserverbrauch