Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Jede Sekunde geliebt»: Alavaara bedauert Aus bei den Adlern

Jan-Axel Alavaara spricht über seine Freistellung als Sportmanager in Mannheim. Die Eishockey-Begeisterung dort habe ihn beeindruckt. Mit seiner persönlichen Bilanz ist er nicht zufrieden.
Jan-Axel Alavaara
Sportmanager Jan-Axel Alavaara sitzt auf dem Podium. Am Montag wurde der Schwede vom Club freigestellt. © Uwe Anspach/dpa

Jan-Axel Alavaara bedauert sein Aus beim Eishockey-Traditionsclub Adler Mannheim, hegt deswegen aber keinen Groll. «Wenn man nicht erfolgreich ist, dann gibt es in einem großen Verein, wie es Mannheim ist, Konsequenzen. So einfach ist das», sagte der Schwede dem «Mannheimer Morgen» (Mittwoch). Der achtmalige deutsche Meister liegt in der Liga derzeit nur auf dem neunten Tabellenplatz. Am Montag waren Sportmanager Alavaara, Trainer Johan Lundskog und dessen Assistent Jeff Hill freigestellt worden.

«Ich habe jede Sekunde geliebt», sagte Alavaara über seine Zeit bei den Adlern, für die er seit 2018 tätig war. «Mannheim ist eine unglaubliche Eishockeystadt. Ich habe Erinnerungen für das ganze Leben sammeln dürfen. Ich habe noch nie solch eine Leidenschaft fürs Eishockey gesehen wie hier. Das geht über die Fans bis hin zu den Sponsoren», erklärte der 48-Jährige. «Es war zweifellos eine unglaublich schöne Zeit.»

Er sei «natürlich traurig, dass ich den langfristigen Erfolg als Manager nicht mit der Mannschaft geschafft habe», sagte Alavaara. «Dass wir nach 2019 kein Finale mehr gespielt haben, ist schon bitter. Rückblickend hätte ich vielleicht das eine oder andere besser machen können.» Nachfolger Dallas Eakins übt die Ämter des Cheftrainers und des Sportlichen Leiters in Personalunion aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht