Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Angeklagte schweigen im Prozess um «Koks-Taxi»

Eine Bande soll ein «Koks-Taxi» betrieben haben und steht deshalb seit Montag vor dem Landgericht Bremen. Zu Prozessbeginn schwiegen die acht Angeklagten, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Staatsanwaltschaft wirft den Männern bandenmäßiges Handeln mit Betäubungsmitteln vor.
Prozess um «Koks-Taxi»
Ein Schild steht vor dem externen Sitzungssaal des Landgerichts Bremen. © --/dpa

Die Angeklagten im Alter von 23 bis 32 Jahren dealten nach Angaben der Staatsanwaltschaft zwischen Juni und August vergangenen Jahres mit Kokain. Vier Verdächtige sollen die Drogen gekauft und an zwei Orten in Bremerhaven gelagert haben. Aus diesen «Bunkerwohnungen» soll das Kokain in die Wohnung eines der Hauptangeklagten gebracht und zum Weiterverkauf verpackt worden sein.

Laut Anklage konnten sich Kunden über eine Hotline bei den mutmaßlichen Dealern melden. Die anderen vier Angeklagten sollen die Drogen dann als Fahrer ausgeliefert haben. Ein Gramm Kokain habe 50 Euro gekostet, die Fahrer sollen jeweils 10 Euro behalten haben.

Einige Angeklagten standen schon einmal vor Gericht, weil sie an einem «Koks-Taxi» beteiligt waren. Die drei Männer wurden im Sommer 2022 zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. In dem neuen Prozess könnte Ende Juni ein Urteil fallen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht