Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weiterer Bombenverdachtspunkt in Göttingen: Knifflige Lage

Seit einigen Jahren wird die Göttinger Weststadt auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Nun gibt es einen weiteren Verdachtspunkt. Was das für Bürger bedeutet.
Bombenfunde in Niedersachsen
Ein Schild «Achtung Kampfmittelräumung. Lebensgefahr. © Swen Pförtner/dpa

Ein weiterer Bombenverdachtspunkt ist in der Nähe des Göttinger Bahnhofs gefunden worden. Auf einem Gelände in der Nähe der S-Arena, der Heimspielstätte von Basketball-Bundesligist BG Göttingen, gibt es damit derzeit drei Verdachtspunkte, wie die Stadt mitteilte. Bereits seit einigen Jahren wird die Göttinger Weststadt auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Mehrfach kam es dabei auch schon zu Evakuierungen und Entschärfungen.

Der neue Verdachtspunkt sei bereits mit Überseecontainern, die mit Wasser gefüllt sind, abgedeckt worden. Er befinde sich in einer komplizierten Lage an einem Hang und in der Nähe von Starkstrom, Telefon- und Wasserleitungen. Es soll nun unter anderem geprüft werden, ob die Kabel und Rohre verlegt werden können. Wann die Blindgänger beseitigt werden, steht noch nicht fest.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht