Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Eröffnung der Erdbeersaison - Frost könnte Schäden bringen

Erst mild, dann Nachtfrost: Die kühlen Temperaturen unlängst könnten bei einigen Erdbeerbauern zu Ernteausfällen führen. Dennoch blicken die Landwirte optimistisch in die neue Saison.
Eröffnung der Erdbeersaison in Hessen
Erdbeerkönigin Wiebke I. (r), Wiebke Jung, Pferdewirtin und Agrarbetriebswirtin, und Ingmar Jung (CDU), Landwirtschaftsminister in Hessen, eröffnen die Erdbeersaison. © Andreas Arnold/dpa

Trotz der Nachtfröste in der zweiten Aprilhälfte rechnen die hessischen Erdbeerbauern in diesem Jahr mit einer guten Ernte. Allerdings könne es durch Blütenfrost auch zu Ernteausfällen kommen, sagte Andreas Klein vom Hessischen Landesverband für Erwerbsobstbau am Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung der Erdbeersaison in Darmstadt. «Nach den warmen Tagen Ende März und Anfang April bereiteten die Nachtfröste in der zweiten Aprilhälfte große Probleme.» Hätten Pflanzen nicht mit einem Frostschutz geschützt werden können, sei mit Ausfällen zu rechnen.

Dank des milden Winters läuft die Ernte nach Angaben des hessischen Landwirtschaftsministers Ingmar Jung (CDU) auf einigen Höfen bereits seit Mitte April. Die Früchte seien früher als üblich gereift. Die Erdbeere sei die wichtigste Obstart in Hessen. Aktuell würden in Hessen 148 Höfe auf rund 835 Hektar das Obst anbauen. Mehr Anbaufläche habe keine andere Obstart. Im vergangenen Jahr seien knapp 7200 Tonnen geerntet worden.

Möglich macht die frühe Ernte der Anbau in Folientunneln, in denen die Pflanzen vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Dort waren sie auch vor den niedrigen Temperaturen im April sicher. Erdbeeren ohne diesen Folienschutz litten dagegen teilweise unter dem Frost. Nach Angaben des Bauernverbandes sind die Auswirkungen regional aber sehr unterschiedlich.

Erik Appel, Betriebsleiter vom Spargelhof Appel in Darmstadt, bezifferte mögliche Schäden an einigen seiner Pflanzen auf 10 bis 30 Prozent. Schätzen ließen sich daraus spätere Ausfälle aber nur schwer.

Mit Wiebke I. wurde am Donnerstag auch die neue hessische Erdbeerkönigin vorgestellt. Die 28-Jährige kommt aus Ober-Ramstadt und ist Agrarbetriebswirtin. Zusammen mit Jung gab sie auf dem Hof Appel in Darmstadt den offiziellen Startschuss für die Saison.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht