Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Löwenbaby im Schweriner Zoo an Lungenentzündung gestorben

Traurige Nachricht aus dem Schweriner Zoo: Nur elf Tage nach der Geburt ist ein Löwenjunges tot aufgefunden worden. Es gehörte zum Nachwuchs der Asiatischen Löwen, die als stark gefährdet eingestuft sind.
Zoo Schwerin
Löwin «Indi» liegt mit ihren Welpen in der Wurfhöhle. © -/Zoologischer Garten Schwerin/dpa

Im Schweriner Zoo ist ein Mitte November geborenes Löwenbaby gestorben. Das männliche Jungtier sei bereits am 25. November leblos gefunden worden, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Bei anschließenden Untersuchungen sei eine Lungenentzündung festgestellt worden. Ein ebenfalls am 14. November geborener zweiter Jungkater des Rudels der Asiatischen Löwen (Panthera leo persica) ist den Angaben zufolge wohlauf, sehr aktiv und in seiner Entwicklung unauffällig.

Letzte Videoaufnahmen zeigten, dass der Welpe zunächst wie gewohnt bei der Mutter «Indi» trank, dann von ihr abließ, sich nach einigen Minuten regungslos zeigte und auch nicht mehr auf Kontaktaufnahme durch die Mutter reagierte. Der Körper sei zur Untersuchung nach Rostock an das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei überstellt worden.

Dort ergaben die Untersuchungen laut Zoo den Nachweis für eine Lungenentzündung. Ausgeschlossen werden konnten eine Infektion über die Tierpflege mit Influenzaviren, Coronaviren sowie andere typische Viren bei Katzen. Auch ein in den Raum gestellter Vorwurf einer hohen Sterblichkeit als Folge von Inzucht bei Asiatischen Löwen habe bei den Untersuchungen als haltlos ausgeräumt werden können.

Der Asiatische Löwe sieht dem afrikanischen Löwen recht ähnlich, ist aber etwas kleiner. Die Schweriner Löwen gehören dem Zoo zufolge zum Erhaltungszuchtprogramm des Europäischen Zoo- und Aquarienverbandes. Nach früheren Angaben hält der Zoo ein vergleichsweise großes Rudel Asiatischer Löwen.

Die Löwenunterart wird von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als stark gefährdet eingestuft. Es ist laut Zoo davon auszugehen, dass wildlebend nur noch etwa 350 Tiere im indischen Gir-Nationalpark vorkommen. Ursprünglich sei die Art bis in den Mittelmeerraum verbreitet gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht