Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Grünen-Politiker Trittin will Bundestagsmandat niederlegen

Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin will als Abgeordneter im deutschen Bundestag aufhören. Er habe seiner Fraktion mitgeteilt, dass er zum neuen Jahr sein Mandat niederlegen werden, schrieb der Grünen-Politiker am Dienstag auf der Plattform X (ehemals Twitter).
Bundestag
Jürgen Trittin, spricht im Plenarsaal des Bundestags zu den Abgeordneten. © Melissa Erichsen/dpa/Archivbild

«Jetzt, zur Mitte der Legislaturperiode, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um selbstbestimmt zu gehen», sagte der 69-Jährige dem «Spiegel». Er blicke auf zwei gute Jahre mit grüner Regierungsbeteiligung zurück, sagte er.

Im vergangenen Sommer stellte er fest, dass er im Herbst 25 Jahre Mitglied des Bundestags sein würde. «25 - das ist doch ein schönes Jubiläum, um davon Abschied zu nehmen.» Der Hildesheimer Ottmar von Holtz soll laut Trittin sein Nachfolger werden. Die Fraktion dankte Trittin für seine jahrelange Arbeit.

Trittin sitzt seit 1998 im deutschen Bundestag. Unter Kanzler Gerhard Schröder (SPD) war er Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 2009 bis 2013 war Trittin Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion. Er ist seit 1980 Mitglied bei den Grünen. Vor seinem Mandat im Bundestag war er Landtagsabgeordneter in Niedersachsen und dort von 1990 bis 1994 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht