Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Förderkreis sucht wieder schönstes sorbisches Osterei

Gebatikt, gekratzt oder geätzt - in der Lausitz wird zum 71. Mal das schönste sorbische Osterei gesucht. Prämiert werden traditionell gefertigte ausgeblasene Hühnereier, die mit den typischen Techniken verziert wurden, wie der Förderkreis für Sorbische Volkskultur in Bautzen am Dienstag mitteilte. Dazu gehören die Wachsbatik- und Wachsbossiertechnik, ein- oder mehrfarbig sowie Kratz- oder Ätztechnik.
Sorbische Ostereier
Heidemarie Hoeft verziert in ihrer Wohnung ein sorbisches Osterei mit der Wachsbossiertechnik. © Sebastian Kahnert/dpa

Bis zum 16. Februar können je drei solche Kreationen, die nach Familien- oder regionaler Tradition gestaltet sind, an den Förderkreis gesandt oder dort sowie bei der Sorbischen Kulturinformation in Bautzen und in Cottbus (Brandenburg) oder in den Büros des Domowina-Dachverbandes in Schleife, Hoyerswerda, Crostwitz und Cottbus abgegeben werden.

Die Gewinner des Wettbewerbs in den einzelnen Techniken werden von einer Fachjury ermittelt, die Preise von der Stiftung für das sorbische Volk finanziert - und am 23. Februar im Sorbischen Museum Bautzen vergeben. Für Kinder und Jugendliche gibt es ab März einen separaten Wettbewerb.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht