Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Juncker erhält Karlspreis der Sudetendeutschen

Fünf Jahre lang war er «Mr. Europa». Nun erhält Jean-Claude Juncker den Karlspreis der Sudetendeutschen. Der Vertriebenenverband lobt ihn als Patrioten, der keinem Nationalstaat gehöre.
Jean-Claude Juncker
Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erhält den Karlspreis der Sudetendeutschen. © Andreas Arnold/dpa

Der ehemalige Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, erhält den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen. Die Auszeichnung soll beim diesjährigen Sudetendeutschen Tag am 18. Mai in Augsburg überreicht werden, wie die Sudetendeutsche Landsmannschaft am Donnerstag mitteilte. Der 69-Jährige wird für seine Verdienste um ein geeintes Europa geehrt.

Er sei ein «herausragender Staatsmann, der luxemburgischer Patriot ist und gleichzeitig keinem Nationalstaat gehört, sondern allen Europäern», begründete der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, die Preisvergabe. Juncker habe maßgeblich an der europäischen Integration mitgewirkt, sei einer der Väter des Binnenmarktes sowie des Euro und habe die EU-Osterweiterung vorangetrieben. Juncker war ab 1995 nahezu zwei Jahrzehnte luxemburgischer Ministerpräsident, die EU-Kommission führte er dann von 2014 bis 2019 als Präsident.

Der Karlspreis ist nach dem mittelalterlichen Kaiser Karl IV. benannt. Die Sudetendeutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben wurden und zu einem großen Teil in Bayern eine neue Heimat fanden, verleihen den Preis seit 1958.

Die Auszeichnung ist für Persönlichkeiten und Einrichtungen aus Politik, Geistesleben oder Wirtschaft gedacht, «die sich besondere Verdienste um die Verständigung und Zusammenarbeit der Völker und Länder Mitteleuropas erworben haben». Zu den bisherigen Preisträgern zählen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der einstige Bundespräsident Karl Carstens (CDU) sowie mehrere bayerische CSU-Ministerpräsidenten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht