Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stadt Oranienburg: Stromnetz-Engpass behoben

Das Stromnetz der boomenden Stadt Oranienburg war am Limit. Jetzt kündigt die Stadt ein Ende des Engpasses an. Ab Mai sollen neue Häuser, Wärmepumpen und Ladestationen wieder Strom bekommen.
Strommast und Windrad
Ein Windrad dreht sich in der Nähe von Hochspannungsleitungen. © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Die Stadt Oranienburg im Berliner Speckgürtel hat ihren Stromnetz-Engpass nach eigenen Angaben behoben. Aufgrund steigenden Energiebedarfs und zu geringer Kapazität im Netz hatte die seit Jahren wachsende Kommune im April bekannt gegeben, dass sie keine neuen Stromanschlüsse mehr ermöglichen kann. Die Bundesnetzagentur schaltete sich ein und kritisierte Versäumnisse bei der Planung der Stadtwerke. Am Montag teilte die Stadt mit rund 48.000 Einwohnern mit, es sei eine Lösung gefunden.

Der Edis-Netzbetreiber könne an seinem Umspannwerk aufgrund «interner Vorkehrungen» nun eine erhöhte Leistung zur Verfügung stellen. Ab Mai können demnach wieder neue Haushalte ans Stromnetz angeschlossen werden, auch neue Wärmepumpen und Ladestationen für E-Autos bekommen wieder Energie, wie die Stadt ankündigte.

Zudem bereite sie die Errichtung eines temporären Ersatz-Umspannwerks vor, um erneute Kapazitätsengpässe zu verhindern. Ende 2026 soll dann ein seit Längerem geplanter Neuau eines eigenen Umspannwerks in Betrieb gehen.

«Wir begrüßen sehr, dass die beteiligten Unternehmen eine kurzfristige Lösung für Oranienburg erarbeitet haben und Anschlüsse von Wohnbebauung, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur gesichert sind», teilte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, mit. Seine Behörde habe den Prozess in den vergangenen Tagen intensiv begleitet.

Müller hatte die Stadt zur raschen Abhilfe aufgefordert. «Der verhängte Anschlussstopp geht auf ein erfreuliches, starkes Wachstum der Stadt Oranienburg in Kombination mit einer um Jahre verspäteten Planung der Stadtwerke Oranienburg zurück», hatte die Netzagentur geurteilt und Oranienburg als Einzelfall eingestuft. Die Stadt räumte Versäumnisse bei der Planung ein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht