Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Starkwind bringt schwere Sturmflut an Elbe, Weser und Ems

Sturmtief «Zoltan» prescht mit Wucht über den Norden. Deshalb gibt es nicht nur viel Wind, sondern auch viel Wasser - von oben wie von unten. Dabei trifft es vor allem zwei Regionen.
Hochwasser in Hamburg
Das Wasser der Elbe überspült bei Hochwasser einen Parkplatz in Hamburg-Övelgönne. © Bodo Marks/dpa

In Norddeutschland bleibt und wird es stürmisch und nass: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat für Freitagvormittag für Elbe, Weser und Ems in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen schwere Sturmfluten vorhergesagt. In den Flüssen werden die Wasserstände zwischen 8.00 und 12.00 Uhr voraussichtlich auf mehr als 2,5 Meter über dem mittleren Hochwasser steigen, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) am Donnerstag mitteilte.

Schwere Sturmflut gilt ab einem Wasserstand von 2,5 Meter über dem mittleren Hochwasser. Eine amtliche Warnung vor einer schweren Sturmflut sei das jedoch noch nicht, sagte Jennifer Brauch von den BSH-Vorhersagediensten für Nord- und Ostsee dazu. Die werde erst gegen Mitternacht herausgegeben, wenn die für Donnerstagabend erwartete Sturmflut durch ist, vor der bereits gewarnt wird.

Diese für die Nordseeküsten und die Flüsse erwartete Sturmflut am Donnerstagabend hat indes auch das Potenzial, auf das Niveau einer schweren Sturm zu steigen. «Wir sehen mittlerweile die Tendenz, dass es am Donnerstagabend zu einer schweren Sturmflut kommen kann», sagte Brauch weiter. Genaueres werde die Vorhersage am Mittag zeigen. Sollte der Wind stark bleiben, könne es eine schwere Sturmflut werden.

Hintergrund ist, dass der Wind derzeit gleichbleibend aus einer Richtung stark weht und damit das Wasser an der Nordseeküste aufstaut. «Wenn die Flutwelle an den Nordseeinseln vorbei ist, läuft sie im Nachgang die Flüsse hoch», sagte Brauch dazu. Für die Nordseeküste wurden am Donnerstagvormittag Wasserstände erwartet, die 1,5 bis 2,0 Meter über dem mittleren Hochwasser liegen werden. Im Elbe- und Wesergebiet sollten sie auf 2,0 bis 2,5 Meter über das mittlere Hochwasser klettern.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnete gleichzeitig für den Donnerstag mit schweren Sturmböen an Land und teils orkanartigen Böen an den Küsten von Nord- und Ostsee. Dementsprechend warnte er an der gesamten Nordseeküste für die Zeit ab 12.00 Uhr vor orkanartigen Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 115 Stundenkilometern. Für die Ostsee galt die Unwetterwarnung ab 18.00 Uhr, wie DWD-Meteorologin Mareike Pohling sagte. Die Temperaturen liegen dabei am Donnerstag bei 8 bis 12 Grad Celsius und sinken am Freitag auf 5 bis 7 Grad.

Gleichzeitig wird es weiterhin viel regnen und es sind auch Gewitter möglich, vor allem rund um den Harz. Der DWD warnte hier vor ergiebigem Dauerregen. Der werde wohl auch das gesamte Wochenende anhalten, sagte Pohling weiter. Im Harz werden teils schwere Sturmböen und Niederschlagsmengen zwischen 60 und 90 Liter auf den Quadratmeter erwartet. In Staulagen können den Angaben zufolge bis 120 Liter erreicht werden.

Schwere Stürme sind für die Jahreszeit nicht ungewöhnlich, sagte Meteorologin Pohling weiter. «Es ist keine Alltagslage, aber es ist auch nicht ungewöhnlich, dass man ein Sturmtief im Winter hat.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht