Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gräfe zu EM-Schiedsrichtern: «Leistungsgedanke Fehlanzeige»

Manuel Gräfe ist mit der Berufung der deutschen EM-Schiedsrichter unzufrieden. Er lobt stattdessen einen anderen deutschen Referee.
Manuel Gräfe
Manuel Gräfe hat die Berufung der beiden deutschen EM-Referees Daniel Siebert und Felix Zwayer kritisiert. © Tom Weller/dpa

Der ehemalige deutsche Top-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat offen gegen die Berufung der beiden deutschen EM-Referees Daniel Siebert und Felix Zwayer gewettert.

Gräfe kritisierte in seinem Post bei X, früher Twitter, vor allem Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich, der nach persönlichen und regionalen Gesichtspunkte Referees fördere. «Leistungsgedanke Fehlanzeige», fügte der 50-Jährige an und verwies bei Zwayer, dessen Berufung er als «Tiefpunkt der Fehlentwicklung» bezeichnete, auf den Skandal um den damaligen Schiedsrichter Robert Hoyzer.

Den Gerichtsakten zum Hoyzer-Skandal zufolge soll Zwayer, der die Affäre mit aufdeckte, damals wie Hoyzer Geld angenommen haben. Dem widersprach der Schiedsrichter: «Mir wurde niemals Geld angeboten, mir wurde niemals offenkundig von einer beabsichtigten oder durchgeführten Spielmanipulation berichtet. Ich habe von Robert niemals Geld für irgendeine Beteiligung an irgendeiner Manipulation eines Spiels erhalten.» Auch nicht von einer anderen Person, hatte Zwayer in einem Interview ausdrücklich erklärt.

Auch mit Siebert als zweitem deutschen Unparteiischen ist Gräfe nicht einverstanden und begründete dies mit schwachen Leistungen bei internationalen Spielen. Man habe es «versäumt und zum Teil sogar verhindert», dass andere junge Schiedsrichter wie Sven Jablonski international früher aufsteigen, fügte Gräfe an.

Außer Siebert und Zwayer wurden nach DFB-Angaben auch Jan Seidel, Rafael Foltyn, Stefan Lupp und Marco Achmüller als Schiedsrichter-Assistenten sowie Bastian Dankert, Christian Dingert und Marco Fritz als Video-Assistenten berufen. «Alle Nominierten haben hart dafür gearbeitet und sich dieses Highlight in ihrer Karriere redlich verdient», sagte DFB-Schiedsrichter-Chef Fröhlich laut Mitteilung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht