Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mutmaßliche Raubmörderin schweigt vor Gericht

Gegen eine mutmaßliche Raubmörderin hat in Mönchengladbach am Landgericht der Prozess begonnen. Die 42-Jährige soll in Erkelenz vor einem Jahr einen 83-jährigen Rentner in seiner Wohnung umgebracht haben und dann mit 1200 Euro Beute verschwunden sein. Ihr Verteidiger Gerd Meister kündigte an, dass die Angeklagte zunächst schweigen werde. «Meine Mandantin wird sich heute weder zu ihrem persönlichen Werdegang noch zu den Vorwürfen äußern.»
Land- und Amtsgericht Mönchengladbach
Außenansicht des Land- und Amtsgerichts in Mönchengladbach. © Roberto Pfeil/dpa/Archivbild

Die Frau zählte zum privaten Umfeld des Opfers. Laut Anklage ging sie davon aus, dass der Senior in seiner Wohnung eine größere Geldsumme in einer Schatulle aufbewahrte. «Damit hat er immer wieder geprahlt und von seinem Erbe aus den USA erzählt», sagte Oberstaatsanwältin Carola Guddat. In Wirklichkeit habe der 83-Jährige nur von seiner Rente und Sozialleistungen gelebt.

Mit einem Werkzeug aus Metall soll die Angeklagte mindestens 13 Mal auf den 83-Jährigen eingeschlagen haben. Die 42-Jährige war ein halbes Jahr nach der Tat festgenommen worden, nachdem ihr das Landeskriminalamt DNA-Spuren zuordnen konnte, die am Opfer gefunden worden waren. Bei der Festnahme wurde bei ihr eine geringe Menge Heroin gefunden. Daher wird ihr neben Mord auch noch Drogenbesitz vorgeworfen.

Laut Gericht hat die deutsche Angeklagte bei der Polizei die Tat zwar bestritten, sie soll sich dabei aber in erhebliche Widersprüche verwickelt haben. Der Vorsitzende Richter Martin Alberring wies am Montag ausdrücklich darauf hin, dass eine Verurteilung wegen Raubmordes möglich sei. Damit droht ihr eine lebenslange Haftstrafe. Für den Prozess sind bis zum 20. März noch vier weitere Verhandlungstage angesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Kai Havertz (r.)
Fußball news
Havertz vor Heim-EM: «Manchmal wäre ich lieber ein Student»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht