Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Saarbrücken verpflichtet Zweitliga-Profi Multhaup

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich in der kommenden Saison mit Maurice Multhaup. Der Stürmer kommt aus Braunschweig.
Maurice Multhaup
Sankt Paulis Leart Paqarada und Braunschweigs Maurice Multhaup (l) kämpfen um den Ball. © Christian Charisius/dpa

Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat Maurice Multhaup verpflichtet. Der Stürmer kommt vom Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Durch den 27 Jahre alten Offensivspieler erhoffen sich die Saarländer mehr Möglichkeiten und Flexibilität im Angriff. «Er kann sowohl auf der Außenbahn als auch im Zentrum eingesetzt werden. So einen Spielertyp haben wir gesucht», sagte Sportdirektor Jürgen Luginger am Mittwoch in einer Vereinsmitteilung.

Multhaup spielte unter anderem für den FC Ingolstadt fünfmal in der Bundesliga und sammelte weitere Zweitliga-Erfahrungen beim 1. FC Heidenheim sowie beim VfL Osnabrück. In seiner Jugend kickte der gebürtige Bottroper für den FC Schalke 04. Er durchlief mehrere Jugendnationalmannschaften des DFB. Vertragsinhalte und eine mögliche Ablösesumme wurden vom Verein nicht kommuniziert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht