Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fußballikone del Bosque soll spanischen Verband überwachen

Die spanische Sportbehörde hat dem nationalen Fußballverband in der Korruptionsaffäre eine Überwachungskommission aufgebrummt. Jetzt steht der Chef fest. Immerhin ein absoluter Profi.
Vicente del Bosque
Der frühere Nationaltrainer Vicente del Bosque ist zum Leiter der staatlichen Überwachungskommission für den nationalen Verband RFEF ernannt worden. © Srdjan Suki/dpa

Die spanische Fußballikone Vicente del Bosque ist zum Leiter der staatlichen Überwachungskommission für den mit Korruptionsvorwürfen konfrontierten nationalen Fußballverband RFEF ernannt worden.

Der 73 Jahre alte frühere Star von Real Madrid und spätere Trainer, mit dem Spanien 2010 Weltmeister und 2012 Europameister wurde, werde die «Kommission für Aufsicht, Normalisierung und Vertretung» führen. Das teilte Sportministerin Pilar Alegría mit. Die vergangenen Donnerstag angekündigte Kommission solle den Ruf, den guten Namen und das Image des spanischen Fußballs in den kommenden Monaten wiederherstellen.

In der Kommission werde del Bosque von unabhängigen und anerkannten Persönlichkeiten begleitet, mit denen der spanische Fußball sehr wichtige Herausforderungen zu bewältigen habe, darunter die Gestaltung der WM-Bewerbung 2030, sagte Alegría. Die Sportbehörde vertraue darauf, dass der RFEF sowie UEFA und FIFA mit dieser Kommission zusammenarbeiten werden. Del Bosque verkörpere «das Beste des Fußballs in unserem Land», genieße großen Respekt und sei ein «guter Mensch von großer menschlicher Qualität und ein Beispiel für Ehrlichkeit», betonte die Ministerin.

Vorwurf der Korruption und Geldwäsche

Der frühere RFEF-Boss Luis Rubiales hatte am Montag vor Gericht alle Vorwürfe zurückgewiesen. In seiner fünfjährigen Präsidentschaft könnten Verträge womöglich irregulär abgeschlossen worden sein. Die Vorwürfe der Ermittler lauten unter anderem Korruption im Geschäftsverkehr, unlautere Verwaltung und Geldwäsche. Rubiales hatte sein Amt im Zuge des Skandals um den Kuss verloren, den er der Weltmeisterin Jennifer Hermoso aufgezwungen hatte.

Zu den möglicherweise irregulären Verträgen des RFEF gehört die Vergabe der Austragung des spanischen Supercups an Saudi-Arabien, die Rubiales zusammen mit dem früheren Barcelona-Profi und heutigen Geschäftsmann Gerard Piqué eingefädelt hatte. Bei jüngsten Ermittlungen wurden auch Verbandsbüros durchsucht und mehrere Menschen festgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marina Hegering
Fußball news
Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht