Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Einbruchserie in Bad Segeberg: Verdächtiger festgenommen

Die Polizei hat in Bad Segeberg (Kreis Segeberg) einen mutmaßlichen Serieneinbrecher dingfest gemacht. Gegen den 31-Jährigen seien am Samstag innerhalb von sieben Stunden fünf Anzeigen wegen Einbruchs und Diebstahls eingegangen, teilte die Polizei am Montag mit.
Blaulicht
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Den Ermittlungen zufolge hat der mutmaßliche Täter zuerst am frühen Morgen die Handtasche einer Frau aus ihrer Wohnung entwendet und sei dann in ein Gartenhaus eingebrochen und dort eingeschlafen, bis der Besitzer ihn bemerkt habe. Im Anschluss versuchte er den Angaben zufolge in ein weiteres Haus einzusteigen, wurde aber hier ebenfalls von einer Bewohnerin bemerkt und flüchtete.

In einem zweiten Gartenhaus in der Nähe habe der Mann daraufhin mehrere Elektroartikel entwendet. Ihm gelang mutmaßlich noch ein weiterer Einbruch, bei dem er aber erneut von einem Bewohner entdeckt wurde.

Die Polizei nahm den 31-Jährigen den Angaben zufolge wegen ausführlicher Zeugenbeschreibungen fest. Bei einer Durchsuchung seien Gegenstände entdeckt worden, die zumindest teilweise den angezeigten Taten zuzuordnen seien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Prinz William spricht über Fortschritte bei Kates Gesundheit
Brooke Shields
People news
Brooke Shields muss Fans über ihr Alter aufklären
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Apps aus dem Meta-Konzern
Internet news & surftipps
KI-Training mit Nutzerdaten: Beschwerden gegen Meta
Tetris
Das beste netz deutschlands
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Alexander Zverev
Sport news
Zverev gegen ausgeruhten Ruud: «Muss bestes Tennis spielen»
Ein Mann wässert seine Blumen
Wohnen
Nachhaltige Gartenarbeit: Tipps zum Wasserverbrauch