Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Berliner Verwaltungs-Chatbot «Bobbi» wird eingestellt

«Bobbi» hilft den Berlinern bei Fragen zur Verwaltung weiter. Im kommenden Jahr soll der Chatbot jedoch ersetzt werden.
Berliner Verwaltungs-Chatbot «Bobbi» wird eingestellt
Ein Mann sitzt am Laptop und hält ein Smartphone mit in der Hand. © Monika Skolimowska/dpa

Der Chatbot der Berliner Verwaltung wird mit Ende des Jahres eingestellt. Ab 2025 soll «Bobbi» durch eine neue, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Variante ersetzt werden. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage des digitalpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Jan Lehmann, hervor. Ein auslaufender Kooperationsvertrag soll nicht verlängert werden.

Der Chatbot sei inzwischen technisch überholt, teilte Lehmann am Freitag mit. «Heutzutage kann KI mehr, und die Bürgerinnen und Bürger erwarten inzwischen auch mehr von einem Chatbot.» Mit Angeboten wie ChatGPT sei «Bobbi» nicht zu vergleichen. Wie der Chatbot ab 2025 weiterentwickelt werden soll, steht nach Angaben der Senatskanzlei bislang nicht fest. Konkretere Angaben ließen sich erst nach einer umfangreichen Recherche über marktübliche Chatbot-Systeme machen.

«Bobbi» ist seit 2017 im Einsatz und unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei Anliegen im Bereich der Verwaltung. 2023 wurde der Chatbot etwa 72.000 Mal in Anspruch genommen und ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Ukrainisch, Türkisch und Polnisch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht