Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ramelow: Angriff auf SPD-Politiker «gilt uns allen»

Der sächsische SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke wird beim Plakatieren von Unbekannten angegriffen und verletzt. Thüringer Politiker sehen die Gründe dafür in Hass und Falschnachrichten.
Bodo Ramelow
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. © Martin Schutt/dpa

Die Attacke auf den Europaabgeordneten Matthias Ecke (SPD) ist aus Sicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ein Resultat von Hass und Falschnachrichten. «Der Angriff gilt uns allen», äußerte er am Samstag auf der Plattform X, vormals Twitter. Würden Fake News zur Wahrheit erhoben, seien alle betroffen, schrieb er weiter. Und: «Volle Solidarität mit Matthias Ecke!»

SPD-Landeschef Georg Maier teilte gemeinsam mit anderen Landesvorsitzenden mit: «Diese Gewalt wird befeuert von immer radikaler werdender blau-brauner Hetze und Krawall aus Prinzip, die Demokratinnen und Demokraten zu Freiwild erklärt.»

Ähnlich äußerte sich die Grünen-Politikerin Madeleine Henfling auf X: «Hass und Hetze führen zu solchen Übergriffen & gefährden damit Menschenleben.» Alle im demokratischen Spektrum seien jetzt aufgerufen, solidarisch zu sein.

Am späten Freitagabend griffen vier Unbekannte den 41 Jahre alten Ecke und einen 28-jährigen Wahlhelfer der Grünen beim Aufhängen von Wahlplakaten im Dresdner Stadtteil Striesen an. Beide wurden verletzt, Ecke musste im Krankenhaus behandelt werden.

Am vergangenen Wochenende hatte es Angriffe auf drei Mitglieder der Grünen gegeben, die in Chemnitz und Zwickau plakatierten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht