Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

WhatsApp: Nachricht nachträglich bearbeiten – so geht’s

WhatsApp hat ein lang ersehntes Feature eingeführt: Du kannst WhatsApp-Nachrichten nachträglich bearbeiten. Nach einer Testphase steht die Funktion mittlerweile allen Nutzer:innen zur Verfügung. Wenn Du Dich vertippst, kannst Du den kleinen Fauxpas rasch ausbessern. Aber lass Dir nicht zu viel Zeit.
WhatsApp: Nachricht nachträglich bearbeiten – so geht’s
WhatsApp: Nachricht nachträglich bearbeiten – so geht’s © picture alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion

WhatsApp-Nachrichten bearbeiten: Schnell ausbessern

Du hast nun die Möglichkeit, Deine gesendeten Nachrichten bei Bedarf zu bearbeiten. Egal, ob Du einen Fehler korrigieren oder zusätzlichen Kontext hinzufügen möchtest. Und es könnte einfacher nicht sein:

iOS

    • Tippe und halte eine gesendete Nachricht.

    • Wähle im angezeigten Menü die Option „Bearbeiten” aus.

    • Korrigiere oder erweitere Deine bisherige Nachricht.

    • Drücke auf den „Senden”-Button.

Android

    • Halte mit dem Finger auf die Message, die Du bearbeiten möchtest.

    • Tippe rechts oben auf die drei Punkte.

    • Wähle „Bearbeiten” aus.

    • Bearbeite Deine Nachricht und sende sie erneut ab.

Mist, Dir ist erneut ein Fehler passiert oder noch mehr eingefallen? Keine Sorge: Deine WhatsApp-Nachrichten lassen sich mehrmals bearbeiten. Erst 15 Minuten nach dem Versenden der ursprünglichen Message sind keine Korrekturen mehr möglich.

Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres

Achtung: WhatsApp hat die Funktion weltweit ausgerollt und sie sollte Dir und den Deinen Kontakten zur Verfügung stehen. Der Messenger weist aber darauf hin, dass die App eine Bearbeitung nicht erfolgreich anzeigt, sollte Dein:e Chat-Partner:in nicht über die aktuelle WhatsApp-Version verfügen.

Zu spät, um WhatsApp-Nachricht zu bearbeiten? Zeit für Plan B

Bist Du nach Ablauf der Viertelstunde noch immer nicht mit dem Inhalt Deiner Mitteilung zufrieden, hast Du zwei Optionen:

• Belasse alles, wie es ist. Ein kleiner Rechtschreibfehler dürfte bei einer WhatsApp-Nachricht in der Regel nicht schwer ins Gewicht fallen.

• Nutze das „Löschen für alle”-Feature und ziehe Deine Nachricht komplett zurück. Nun kannst Du Deine Message in aller Ruhe neu formulieren. „Löschen für alle” steht Dir ungefähr zwei Tage nach Versand der Nachricht zur Verfügung.

WhatsApp: So kannst Du gesendete Nachrichten und Verläufe löschen

Chat-Partner:in sieht Bearbeitung

Deine korrigierte Nachricht kennzeichnet WhatsApp als „Bearbeitet”. Die Person sieht also, dass Du Deine ursprüngliche Mitteilung angepasst hast. Der genaue Änderungsverlauf bleibt aber verborgen. Wie alle persönlichen Nachrichten, Medien und Anrufe sind auch Deine bearbeiteten Nachrichten Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Dieser Artikel WhatsApp: Nachricht nachträglich bearbeiten – so geht’s kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht