Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Beauty-Hack: Lippenbalsam gegen rissige Nagelhaut

Heizungsluft und Kälte können unserer Haut in den Wintermonaten ganz schön zusetzen. Die mögliche Folge: trockene und rissige Nagelhaut. 
Lippenbalsam gegen rissige Nagelhaut
Lippenbalsam soll helfen rissige Nagelhaut zu bekämpfen. © Christin Klose/dpa-tmn/dpa

TikTok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So auch für die rissige Nagelhaut: Lippenbalsam. Das soll eigentlich für weiche Lippen sorgen, lässt sich angeblich aber auch umfunktionieren. 

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack was er verspricht - oder ist er ein Flop?

So geht's: etwas Lippenbalsam auf die rissige Nagelhaut geben, sanft einmassieren und einwirken lassen. Unser Hack-Check bestätigt: Der Lippenbalsam macht die trockenen Stellen tatsächlich geschmeidiger. Und da man ihn ohnehin oft in der Tasche hat, kann er auch unterwegs als Beauty-Allrounder eingesetzt werden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht