Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Grüne Woche öffnet - Özdemir: Ländliche Räume stärken

Es wurde viel protestiert, nun gibt es Gelegenheit für Gespräche zwischen Bauern und Verbrauchern: Zehn Tage lang öffnen die Messehallen am Funkturm zur großen Agrarmesse. Und es gibt Redebedarf.
Internationale Grüne Woche
Die Flaggen der Grünen Woche (19.01. bis 28.01.2024) wehen vor der Eröffnung der Messe am Eingang zum Messegelände. © Soeren Stache/dpa

Die Internationale Grüne Woche in Berlin öffnet am Freitag ab 10.00 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Bis zum 28. Januar können dann auf dem Messegelände wieder Spezialitäten der Ernährungsindustrie probiert oder Tiere gestreichelt werden.

Die 88. Ausgabe der Agrarmesse wird von der Debatte über Subventionskürzungen in der Landwirtschaft und die bundesweiten Proteste von Bauern dominiert. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) könnte bei seinem Messerundgang am Freitagmorgen daher auch Kritik an der Bundesregierung zu hören bekommen.

Er hatte die Grüne Woche am Donnerstagabend offiziell eröffnet. Dabei lobte der Grünen-Politiker die Landwirtschaft als «wichtigen Teil unserer Gemeinschaft in ländlichen Räumen». «Wenn wir Landwirtschaft zukunftsfest machen, heißt das immer auch, dass wir unsere ländlichen Räume stärken», sagte Özdemir. «Und wer die ländlichen Räume stärkt, der stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass radikale Kräfte nicht stärker werden.»

Die Menschen auf dem Land dürften nicht das Gefühl haben, dass die Politik nur die städtische Sicht einnehme. «Das meine ich durchaus auch selbstkritisch in Richtung meiner Regierung», sagte der Minister. Kritik kam etwa von Bauernpräsident Joachim Rukwied. «Ich glaube, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger das Gefühl haben, dass man eher über sie hinweg regiert und nicht mit ihnen spricht.»

Bei der diesjährigen Ausgabe der Messe präsentieren sich rund 1400 Aussteller aus 60 Ländern. Die Veranstalter hoffen auf rund 10 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr. Die Marke von 300.000 Gästen sollte locker erreicht werden, sagte Messe-Chef Mario Tobias vorab. Als Höhepunkte nannte Tobias die vergrößerte Blumenhalle, die Tierhalle und eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einem handwerklichen Beruf in der Land- und Ernährungswirtschaft haben.

Die Grüne Woche ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet (am 26. Januar bis 20.00 Uhr).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht