Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Warnstreik beim Nahverkehr angelaufen

In Sachsen-Anhalt stehen Busse und Bahnen erneut still. Am Mittwoch waren die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Kommunalen Arbeitgeberverband in der dritten Runde gescheitert.
Warnstreik im ÖPNV in Magdeburg
"MVB wird bestreikt! Es fahren keine Busse und Bahnen" ist auf einer Anzeige einer Straßenbahnhaltestelle zu lesen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Der viertägige Warnstreik im Nahverkehr ist am Donnerstag in Sachsen-Anhalt angelaufen. In Halle, Dessau-Roßlau und dem Burgenlandkreis fahre nichts raus, sagte Verdi-Ge­werkschaftsse­kre­tär Lucas Zahn. «Die Stimmung bei den Kollegen vor Ort ist gut.» Die Magdeburger Verkehrsbetriebe teilten mit, dass es in der Landeshauptstadt bis Sonntag keinen Straßenbahn- und Busverkehr geben werde. Einen Notfahrplan habe Verdi abgelehnt.

Die Verhandlungen zwischen Verdi und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Sachsen-Anhalt waren am Mittwoch ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber legten nach Angaben der Gewerkschaft in der dritten Verhandlungsrunde zwar ein neues Angebot vor. Dieses sei aber weit von den Forderungen entfernt. Daher forderte Verdi die Beschäftigten auf, ihre Arbeit niederzulegen. Zudem wurde eine Urabstimmung über unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen angekündigt. Schon Anfang März hatte die Gewerkschaft zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen.

KAV-Geschäftsführerin Diana Häseler-Wallwitz forderte ein Ende des Ausstandes. «Die Streiks sind unverhältnismäßig, beenden Sie diese sofort und kehren an den Verhandlungstisch zurück», sagte sie laut Mitteilung an Verdi gewandt. Demnach hat der KAV vier Verhandlungstermine in der kommenden Woche angeboten, um die Auseinandersetzung vor Ostern beizulegen.

Unterstützung für Verdi gab es vom Fahrgastverband Magdeburg, Fridays for Future Sachsen-Anhalt und Greenpeace Magdeburg. Sie stellten sich in einer gemeinsamen Solidaritätserklärung mit dem Bündnis Solidarisches Magdeburg, dem Klimabündnis Magdeburg und dem Bündnis Verkehrswende Elbe-Altmark hinter den Warnstreik.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht