Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wie wär's mal mit Lindenblättersalat und Lärchen-Käsekuchen

Wer sich schon an Wildpflanzen- und -kräutern gewagt hat, sollte ruhig auch mal eine Etage höher schauen. Denn auch Laub- und Nadelbäume haben Leckeres zu bieten. Zwei Rezepte für Anfänger.
Lindenblättersalat
Lärchen-Cheesecake
Cover Tasty Trees – Leckeres aus Bäumen

Wie man mit Blättern und Nadeln und ihren ungeahnten Aromen seinen Speiseplan erweitern kann, beschreibt Wildpflanzenexpertin Victoria Lorenz in ihrem Buch «Tasty Trees» mit 50 kreativen Rezepten. Zwei davon stellt sie vor:

Rezept für Lindenblättersalat mit Sonnenblumen-Crunch

Zutaten:

40 bis 50 g frischer Lauch (es gehen auch Frühlingszwiebeln oder Bärlauch), 100 bis 150 g Sonnenblumenkerne, 2 EL Hefeflocken, 1 TL Salz, 2 Handvoll frische junge Lindenblätter, 1 kleines Stück Gurke, 1 Handvoll Eichblattsalat, 1 EL Ahornsirup, 2 EL Essig, 4 EL Öl, 1 TL Senf sowie Salz, Pfeffer, Essbare Blüten, z.B. von der Linde

Zubereitung:

1. Lauch bzw. Zwiebeln grob schneiden, danach mit Sonnenblumenkernen, Hefeflocken und Salz grob mixen.

2. Anschließend diese Masse im leicht geöffneten Ofen (damit die Feuchtigkeit entweichen kann) bei 50 Grad oder in einem Dörrgerät bei 40 Grad über mehrere Stunden lassen, bis sie durchgetrocknet ist. Dieser Crunch ist in einem geschlossenen Glas über einige Monate haltbar.

3. Lindenblätter, Gurke und Eichblattsalat in mundgerechte Stücke zerkleinern und anschließend ein Dressing aus Ahornsirup, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl mischen. Alle Blätter samt Gurkenstücke mit Dressing vermischen, zum Schluss mit essbaren Blüten und großzügig mit Crunch bestreuen.

Rezept für veganen Lärchen-Käsekuchen

Zutaten:

für den Boden:

200 g Haferkekse, 100 g Kokosnussöl, 70 g Mandelmehl, 70 bis 80 g getrocknete Datteln, Salz

für die Füllung:

2 TL Speisestärke, 300 g Kokosnussmilch, 200 g Kokosnussöl, 150 g Cashewnüsse (über Nacht eingeweicht), 2 Handvoll junge Lärchennadeln, 400 g Seidentofu, 80 g Ahornsirup, Salz

Zubereitung:

1. Für den Boden die Kekse klein mixen, Kokosnussöl schmelzen und mit allen anderen Zutaten zu den Haferbröseln geben. Alles noch mal mixen bis der Teig klebrig und sandig ist.

2. Teig auf den geölten oder mit Backpapier ausgekleidete Springform verteilen, fest drücken und ins Gefrierfach stellen während man die Füllung zubereitet.

3. Für die Füllung etwas Kokosnussmilch mit der Speisestärke verrühren. Danach mit dem Rest der Milch in einem Topf erhitzen, kurz aufkochen bis die Milch eindickt. In die noch warme Kokosnussmilch das Kokosnussöl rühren und gut vermischen.

4. Nun die aufgeweichten Cashewnüsse mit den Lärchennadeln fein pürieren. Anschließend Kokosnussmilch, Seidentofu und Ahornsirup dazu geben und nochmals gut mixen. Die Masse sollte homogen sein.

5. Danach die Füllung auf den Boden gießen und den Kuchen für 8 bis 12 Stunden einfrieren.

6. Vor dem Servieren den Käsekuchen 20 bis 25 Minuten auftauen lassen.

Dieser Käsekuchen wird also NICHT gebacken. Die Lärchennadeln kann man auch der Füllung eines beliebig anderen Käsekuchens beigeben. Einfach experimentieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus