Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mild und windig: Ungewöhnliches Januarwetter im Südwesten

Ungewöhnlich mild und windig wird es in Teilen Baden-Württembergs bis Freitag. Bis zu 15 Grad kann es im Südwesten geben. In höheren Lagen warnte der Wetterdienst vor orkanartigen Böen.
Wind
Eine Windfahne zeigt die Windrichtung an. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Sehr milde Luft und stürmische Böen bestimmen in Teilen Baden-Württembergs bis Freitag das Wetter. Bis zu 15 Grad kann es am Mittwoch bei Freiburg geben, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Das sei für diese Jahreszeit ungewöhnlich mild. Grund dafür sei eine lebhafte westliche Strömung.

Auch starke bis stürmische Böen kann es am Mittwoch im Südwesten verbreitet geben. Bis 18 Uhr warnte der DWD oberhalb von 1000 Metern vor orkanartigen Böen. Auf dem Feldberg können Orkanböen bis 120 Kilometer pro Stunde erreicht werden, so der Sprecher.

In der Nacht zum Donnerstag soll der Wind dann nachlassen. Für den Tag rechnet der Wetterdienst mit einer normalen Brise. Auch die Temperaturen gehen wieder etwas zurück, bleiben jedoch mild. Bis zu 13 Grad im Breisgau, 10 Grad in Stuttgart und 7 Grad auf der Schwäbischen Alb erwartet der Experte.

Weiter mild soll auch der Freitag werden. Bis zu 13 Grad am südlichen Oberrhein sagt der Wetterdienst voraus. Kurz vor dem Wochenende soll es auch wieder stürmischer werden. Im höheren Schwarzwald kann es laut DWD Sturmböen geben.

Am Wochenende kommt dann auch wieder kältere Luft auf den Südwesten zu. Dann können die Nächte im Frostbereich liegen, sagte der Sprecher.

Zur Einschätzung «ungewöhnlich mild» kommt der Deutsche Wetterdienst durch den Vergleich der aktuellen Temperaturen mit dem Zeitraum zwischen 1961 und 1990. Das ist laut Sprecher der internationale Standard der Weltorganisation für Meteorologie (WMO). Würde man die aktuellen Temperaturen jedoch mit den wärmeren Jahren zwischen 1991 und 2020 vergleichen, käme man nur noch zur Einschätzung «mild». Grund dafür sei der Klimawandel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus