Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fridays for Future plant große Demo gegen rechts

Die Klimabewegung Fridays for Future geht weiter auch gegen rechts auf die Straße. Für Hamburg hat sie nun eine Demo am Dammtor angemeldet und erwartet wieder Zehntausende Teilnehmende.
Demonstrationen gegen rechts - Hamburg
Teilnehmer einer Demonstration unter dem Motto «Ottensen bleibt bunt - Alle zusammen gegen Faschismus!» halten ein Transparent. © Martin Fischer/dpa-Zentralbild/dpa

Die Klimabewegung Fridays for Future hat gemeinsam mit weiteren Akteuren für Sonntag in einer Woche eine Großdemonstration gegen rechts in Hamburg angemeldet. Die Demo stehe unter dem Motto «Wir sind die Brandmauer - Zusammen gegen Rechtsextremismus», teilte Fridays for Future am Freitag in Hamburg mit. Der Aufzug starte am 25. Februar, 13.00 Uhr, am Dammtor und ziehe anschließend durch die Innenstadt entlang der Binnenalster. Die Organisation erwartet rund 30.000 Menschen. Der Polizei zufolge ist die Demonstration bis 18.00 Uhr geplant. Auf- und Abbaumaßnahmen seien deshalb schon am Vormittag und bis spät in den Abend hinein möglich.

Zu den weiteren Akteuren der Demo gehören neben anderen der Naturschutzbund Nabu, das Hamburger Bündnis gegen Rechts und der Mieterverein. Auch musikalische Gäste seien wieder dabei. So ist den Angaben zufolge ein Auftritt der Band Deichkind geplant.

Mit der Demo soll ein Zeichen gegen «die schleichende Diskursverschiebung, die wir seit einigen Jahren erleben» gesetzt werden, sagte Fridays-for-Future-Sprecherin Annika Rittmann laut Mitteilung. «Wir demonstrieren gemeinsam für eine vielfältige Gesellschaft.» Seit der Veröffentlichung der Correctiv-Recherche seien deutschlandweit mehr als drei Millionen Menschen auf die Straße gegangen, um für unsere Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.

Die demokratische Mehrheit in Deutschland sei gerade unglaublich laut. «Der flächendeckende überparteiliche Protest gegen Rechtsextremismus zeigt: Die Menschen nehmen ihre demokratische Verantwortung endlich wieder sehr ernst.» In Hamburg waren bei einer Großdemo rund um den Jungfernstieg Mitte Januar rund 180.000 Menschen dem Aufruf gefolgt.

Die Polizei hatte am Tag der Kundgebung «Hamburg steht auf - Gegen Rechtsextremismus und neonazistische Netzwerke» nur eine Teilnehmerzahl von 50.000 genannt. Der Veranstalter hatte zunächst von 130.000 Demonstranten gesprochen. Die Veranstaltung war wegen des großen Andrangs schon kurz nach Beginn wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen worden. Eine Nachprüfung der Innenbehörde hatte dann rund 180.000 Teilnehmende ergeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht