Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Einstieg von Red Bull: «Können den Unterschied machen»

Der Einstieg von Red Bull in den deutschen Radsport ist fast nur noch eine Formalität. Teamchef Ralph Denk sieht darin einen Gewinn für die ganze Sportart.
Bora-hansgrohe
Die Übernahme des Rennstalls Bora-hansgrohe durch Red Bull soll bald grünes Licht bekommen. © Clara Margais/dpa

Die Übernahme des deutschen Radsport-Teams Bora-hansgrohe durch Red Bull ist für Teamchef Ralph Denk ein Quantensprung. «Wir müssen schauen, wie die Evolution im Radsport aussieht. Red Bull hat in anderen Sportarten gezeigt, dass sie den Unterschied machen können», sagte der 50-Jährige. Für sein Team sei das Engagement der nächste große Schritt.

Die Übernahme von 51 Prozent des Rennstalls durch den Getränkekonzern sollte bis Ende des Monats grünes Licht bekommen. Bis zum 26. Januar kann bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde noch Einspruch eingelegt werden, womit aber nicht zu rechnen ist. Nach der Formel 1 und dem Fußball wird das Unternehmen mit dem Radsport in eine weitere globale Sportart investieren.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Denk selbst hat nicht die Befürchtung, durch die Übernahme aus dem von ihm gegründeten Team gedrängt zu werden. «Ich kenne Red Bull aus anderen Projekten und habe keine Angst», sagte der Bayer. Vielmehr sei es eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Bisher liegt das Budget von Bora-hansgrohe bei knapp 25 Millionen Euro. Mit dem Engagement von Red Bull dürfte sich die Summe spürbar erhöhen. Über die größten Budgets im Radsport verfügen dem Vernehmen nach die Teams UAE und Ineos mit rund 50 Millionen Euro.

Trotz des neuen Geldgebers wiederholte Denk seine Forderung nach Regulierungen, ob dies nun Budget- oder Gehaltsobergrenzen seien. «Meine Meinung hat sich nicht geändert», betonte Denk. «Für den Sport und den Fan ist es viel besser, wenn es zehn oder 15 Teams gibt, die um den Gesamtsieg kämpfen.» Deshalb wären Limits sinnvoll, das hätte sich auch in anderen Sportarten gezeigt.

Spekulationen, sich nach einem Sieg bei der Tour de France zurückziehen zu wollen, widersprach Denk. «Ich mache noch sehr lange», sagte der Unternehmer. «Ich liebe das, was ich mache und ich kann auch nichts anderes außer Radsport. Von daher will ich dem Sport noch lange erhalten bleiben und bin auch motiviert.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus