Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Streich mit Tränen in den Augen vor seinem letzten Spiel

Nach diesem Spiel ist Schluss. Christian Streich wird beim Gedanken daran schon vor dem Anpfiff emotional. Für den SC Freiburg endet eine Ära.
1. FC Union Berlin - SC Freiburg
Trainer Christian Streich von SC Freiburg lacht vor Beginn des Spiels. © Andreas Gora/dpa

Christian Streich hatte schon vor dem Anpfiff seines letzten Spiels als Trainer des SC Freiburg Tränen in den Augen. «Ich bin seit Wochen umgeben von unzähligen Menschen, die mir viel entgegenbringen», sagte Streich im Interview beim Sender Sky vor der Partie beim 1. FC Union Berlin am Samstagnachmittag mit stockender Stimme. Er sei «sehr berührt», sagte der 58-Jährige und wurde vom Sky-Moderator in den Arm genommen. Was er am meisten vermissen werde? «Die Menschen», sagte Streich.

Der Kult-Trainer verlässt den SC nach zwölf Jahren als Chefcoach, im Breisgau endet eine Ära. Am vergangenen Wochenende war Streich bereits im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (1:1) emotional von den eigenen Fans verabschiedet worden. Am Samstag bedachten ihn auch die Anhänger von Union mit lautem Applaus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
José Mourinho
Fußball news
José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht