Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Langläuferinnen beim «Schnee-Familienfest» in Oberhof stark

Nach einem erfolgreichen Samstag zeigen die deutschen Langläuferinnen auch zum Abschluss des Heimspiels in Thüringen ihre Klasse. Nur eine Nation ist stärker.
Langlauf Weltcup Oberhof
Die Frauen starten beim Langlauf Weltcup in der Disziplin Massenstart klassisch über 20 Kilometer. © Martin Schutt/dpa

Die deutschen Langläuferinnen freuten sich lachend über den nächsten Podestplatz, Teamchef Peter Schlickenrieder lobte das «Gesamterlebnis»: Die Loipen-Spezialistinnen haben beim Heim-Weltcup in Thüringen ihren Platz in der Weltspitze eindrucksvoll bestätigt. Die Frauen-Staffel lief am Sonntag auf Rang zwei. Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl mussten sich nur dem schwedischen Quartett geschlagen geben. Rang drei ging nach 4x7,5 Kilometern an Finnland.

Schweden hatte vor dem letzten Wechsel sehr deutlich in Führung gelegen. Mit einer überragenden Leistung, die das deutsche Team immer näher heranbrachte, ließ Carl am Ende sogar nochmal kurzzeitig kleine Sieghoffnungen aufkommen. «Eine Runde länger, dann gehört der Sieg uns», sagte Schlickenrieder, der sich aber nicht ärgerte. Ein Podium pro Wochenende sei das Ziel, sagte er in der ARD. «Jetzt haben wir schon das zweite. Was willst du eigentlich mehr?»

Bereits tags zuvor hatten die Teamsprint-Olympiasiegerinnen Hennig und Carl für einen Erfolg gesorgt. Hennig wurde am Samstag beim 20-Kilometer-Massenstart in der klassischen Technik Zweite hinter Siegerin Frida Karlsson aus Schweden. Carl belegte den vierten Rang.

Das Frauen-Team von Schlickenrieder hat sich in der Weltspitze etabliert. Auch im zuvor einzigen Staffelrennen der Saison lief ein deutsches Quartett auf Rang zwei. Carl und Hennig sorgten zudem für bislang bereits sechs Einzelpodestplätze. «Die Mädels haben einen guten Job gemacht», sagte Schlickenrieder zur Leistung am Sonntag.

Die Männer hielten nicht ganz mit. In der Staffel war das Quartett Janosch Brugger, Florian Notz, Friedrich Moch und Lucas Bögl lange vorn, am Ende aber nur Zehnter. In einem engen Rennen betrug der Rückstand auf die siegreichen Norweger zehn Sekunden.

Schlickenrieder lobte die Veranstaltung insgesamt mit Langlaufmöglichkeiten auch für Kinder und Jugendliche. «Das ist ein Schnee-Familienfest, wie man es sich wünscht, im tief verschneiten Thüringen», sagte der Bayer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Peter Zeidler
1. bundesliga
«Bild»: Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht