Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Torffreie Erden: Nachhaltiges Gärtnern leicht gemacht

Wer einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, greift zu torffreier Erde. Was Gärtner und Gärtnerinnen über die nachhaltige Alternative wissen sollten.
Torffreie Erden: Nachhaltiges Gärtnern leicht gemacht
Erde mit Kokosfasern, Rindenmulch oder Kompost bietet eine umweltfreundliche Alternative zu torfhaltiger Erde. © Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa

Gut für die Pflanzen, aber schlecht für die restliche Umwelt? Torf ist oft ein Hauptbestandteil von Blumenerde und ein Favorit unter Gartenfreunden. Doch es geht auch gut ohne, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert.

Torf kann durch Kompost, Rindenmulch oder Kokosfasern ersetzt werden - allesamt natürlich und umweltschonend. Bei der Nutzung von torffreier Erde ist zu beachten, dass sie mehr Wasser benötigt und öfter gedüngt werden muss als normale Blumenerde. 

Torffreie Erde schnell verbrauchen

Da sich die torffreie Erde im geöffneten Sack nicht lange hält, sollte man die ganze Menge sofort oder zeitnah beim nächsten Gartenprojekt aufbrauchen. Gut zu wissen: Erden, die als Bio-Produkte gekennzeichnet sind, sind nicht automatisch frei von Torf. Hier lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe.

Wer will, kann den hauseigenen Kompost als Ersatz für Torf mit der Blumenerde mischen und schont dabei den Geldbeutel. Aber: Kompost eignet sich nicht für alle Pflanzen. Er ist oft reich an Salz und hat einen hohen ph-Wert. Bestimmte Pflanzen wie Erdbeeren oder Rhododendron vertragen dies nicht gut. Sie wachsen besser mit sauren und mineralischen Substraten. Dafür eignen sich torffreie Erden aus dem Gartencenter, bei denen Torfersatzstoffe zugegeben sind.

Warum sollte man auf Torf verzichten?

Der Torfabbau schadet einem wichtigen Ökosystem. Denn Torfmoore speichern Kohlenstoff und bieten Lebensräume für verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Bei der Gewinnung werden Sie entwässert und setzen Treibhausgase frei. Torf ist außerdem kein nachwachsender Rohstoff.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Boris Becker
Sport news
«Schlecht beraten»: Becker kritisiert Tsitsipas
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping