Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weihnachtsbaum-Umfrage: Wer kauft wo?

Er duftet, verschönert das Zuhause und wird meist kurz vor dem Fest üppig geschmückt: der Weihnachtsbaum. Geht es um den Christbaum-Kauf, mögen es die meisten traditionell.
Kleine Familie transportiert Tannenbaum
Ob selbst geschlagen oder aus dem Baumarkt, erst mit einem Christbaum wird Weihnachten für viele erst zum Fest. © Christin Klose/dpa-tmn

Jeder Fünfte will in diesem Jahr selbst zur Axt oder zur Säge greifen und einen frischen Weihnachtsbaum im Wald besorgen (22 Prozent). Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom.

Lediglich ein Prozent kann sich vorstellen, einen frischen Weihnachtsbaum online zu bestellen. Und etwa vier Prozent wollen in diesem Jahr einen Plastikbaum nutzen.

Die Mehrheit der Befragten mag den Baumkauf traditionell: 52 Prozent gaben an, dass sie in diesem Jahr einen frischen Weihnachtsbaum beim stationären Handel kaufen wollen, also etwa im Baumarkt, Gartencenter oder auf einem Weihnachtsmarkt. Knapp jeder Fünfte gab jedoch an, in diesem Jahr gar keinen Weihnachtsbaum aufzustellen (19 Prozent).

Bitkom Research hatte dazu im November insgesamt 1006 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Nikola Portner
Sport news
Doping-Affäre Portner: Liga will schnelle Entscheidung
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht