Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehrere Unfälle wegen Alkohols am Steuer

Am Donnerstagabend kommt es in MV zu mehreren Unfällen mit betrunkenen Fahrern. Einige von ihnen werden dabei schwer verletzt.
Blaulicht
Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns hat es am Donnerstagabend zahlreiche Verkehrsunfälle wegen Alkohols am Steuer gegeben. So ist im Landkreis Ludwigslust-Parchim ein 19-Jähriger mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt und schwer verletzt worden. Er stand laut Angaben der Polizei vom Freitag unter Alkoholeinfluss.

Zwei weitere Unfälle ereigneten sich im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Am frühen Donnerstagabend kam dort Polizeiangaben zufolge eine Fahrerin mit 2,28 Promille Atemalkohol von der Straße ab und prallte gegen zwei Bäume. Das Auto habe sich bei dem Unfall überschlagen, die 21-Jährige sei leicht verletzt worden. Ihr Führerschein sei beschlagnahmt worden.

Im gleichen Landkreis kam es laut Polizei am Abend zu einem weiteren Unfall, bei dem der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein 19-Jähriger sei in einer Rechtskurve nach links abgebogen und gegen einen Baum geprallt. Er und sein 19 Jahre alter Beifahrer seien bei dem Unfall schwer verletzt worden. Bei dem Fahrer wurde den Angaben zufolge ein Atemalkoholwert von 1,6 Promille gemessen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tribeca Film Festival
Tv & kino
Tribeca Festival in New York startet
Buch
Kultur
Theaterregisseur: «1984» ist der Roman unserer Zeit
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
ChatGPT
Internet news & surftipps
KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen
Luka Doncic
Sport news
Auf Nowitzkis Spuren: Doncic und die Chance auf den Titel
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?