Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verteidigung des Amokfahrers legt erneut Revision ein

Anfang der Woche ist der Trierer Amokfahrer wegen sechsfachen Mordes erneut zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Jetzt legen seine Verteidiger wieder Revision ein.
Justitia
Eine Figur der blinden Justitia. © Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Die Verteidigung des Trierer Amokfahrers von Ende 2020 hat auch gegen das zweite Urteil Revision eingelegt. Das teilte eine Sprecherin des Landgerichts Trier am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der 54-Jährige war am Montag in einem neu aufgerollten Prozess wegen sechsfachen Mordes sowie mehrfach versuchten Mordes und mehrfach versuchten Totschlags zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. 

Zudem hatte das Gericht die besondere Schwere der Schuld festgestellt und wegen einer psychischen Erkrankung des Deutschen dessen einstweilige Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik angeordnet. Das neue Urteil hatte den ersten Richterspruch des Trierer Landgerichts vom August 2022 bestätigt. 

Der Amokfahrer war am 1. Dezember 2020 mit einem Geländewagen durch die Trierer Fußgängerzone gerast und hatte gezielt Passanten angefahren. Fünf Menschen starben unmittelbar, zudem gab es Dutzende Verletzte und Traumatisierte. Ende Februar starb ein weiterer Mann an den Folgen seiner schweren Verletzungen, die er bei der Tat erlitten hatte.

Der Deutsche hat eine paranoide Schizophrenie mit Wahnvorstellungen - und hat in beiden Prozessen zu den Vorwürfen geschwiegen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte nach Revision des Angeklagten das erste Urteil wegen Rechtsfehlern überwiegend aufgehoben. Nun wird der BGH erneut über eine mögliche Revision entscheiden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tv & kino
Auf Arte: «Der schlimmste Mensch der Welt»
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
DFB-Auswahl - Training
Fußball news
Nagelsmann erlaubt Tagträume - «Notfallplan» einstudiert
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?