Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

A7 im Juni für 55 Stunden gesperrt

Der Ausbau der A7 in Hamburg und der Bau des Lärmschutztunnels Altona führen wieder zu einer langen Sperrung. Im Juni wird eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke abgerissen.
Wochenend-Sperrung der A7
Beton wird auf der Autobahn A7 auf ein Bauteil für den neuen Autobahntunnel Altona gegossen. © Daniel Bockwoldt/dpa

Die Autobahn 7 wird wegen der Bauarbeiten am Lärmschutztunnel in Hamburg-Altona im Juni erneut voll gesperrt. Zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Heimfeld ist eine 55-stündige Vollsperrung von Freitag, 7. Juni (22.00 Uhr) bis Montag, 10. Juni (5.00 Uhr) geplant, wie die Autobahn GmbH des Bundes am Dienstag mitteilte. Das schließt auch den Elbtunnel ein.

Die betroffenen Anschlussstellen der A7 sollen schon ab 21.00 Uhr nicht mehr befahrbar sein, hieß es. Richtung Süden werde außerdem die Auffahrt Hamburg-Stellingen gesperrt, ebenfalls ab 21.00 Uhr. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr führt in beiden Richtungen über die A1, A21 und B205.

Grund ist nach Angaben der Autobahn GmbH der Abriss der Fußgänger- und Radfahrerbrücke Baurstraße. Der Abbruch des Bauwerks könne nur während einer Vollsperrung der A7 stattfinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht