Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten – das solltest Du dazu wissen

WhatsApp bietet Dir ein „Selbstlöschende Nachrichten”-Feature. Aber in welchen Situationen kann es sinnvoll sein, Messages automatisch verschwinden zu lassen - und welches Risiko besteht? Wir haben die Antworten und verraten Dir, wie Du in WhatsApp selbstlöschende Nachrichten ein- und ausschaltest.
WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten – das solltest Du dazu wissen
WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten – das solltest Du dazu wissen © iStock.com/Nikada

Angebot:

Bei unseren SOMMEHR-Angeboten bekommst Du bis einschließlich 3. Juli 2023 attraktive Handy-Verträge! Damit sparst Du satte 20 Prozent pro Monat und erhältst doppeltes Datenvolumen!

So stellst Du selbstlöschende Nachrichten in WhatsApp ein

In WhatsApp kannst Du Mitteilungen sowohl von Hand löschen als auch automatisch aus dem Messenger verschwinden lassen. Lege dazu einfach fest, nach welchem Zeitraum die App Deine Nachricht löschen soll. Die Message verschwindet sowohl bei Dir als auch Deinem Chat-Partner. Und so geht es mit Deinem iPhone und Android-Handy:

    • Tippe in einem WhatsApp-Chat auf den Namen des Kontakts beziehungsweise der Gruppe.

    • Wähle den Punkt „Selbstlöschende Nachrichten” aus.

    • Folge dem Hinweis und wähle „Weiter” (Android) beziehungsweise „Fortfahren” (iOS).

    • Lege die Zeitspanne fest, nach der WhatsApp die Nachrichten in dem Chat automatisch löschen soll. Zur Wahl stehen „24 Stunden”, „7 Tage” und „90 Tage”.

Unter Punkt 4 lässt sich das Feature auch wieder ausschalten, solltest Du es nicht mehr nutzen wollen.

Du hast auch die Möglichkeit, die selbstlöschende Nachrichten für alle neu begonnenen Chats in den WhatsApp-Einstellungen zu aktivieren bzw. auszuschalten:

    • Gehe in die Einstellungen des Messengers und folge dem Pfad „Datenschutz”.

    • Tippe auf „Standard-Nachrichtendauer” und lege die gewünschte Zeitspanne fest, nach der Nachrichten aus Chats automatisch verschwinden sollen. Hier kannst Du die Funktion auch ausschalten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

WhatsApp-Nachrichten automatisch löschen: Was gibt es zu beachten?

WhatsApp lobt das Feature, da Du Deine Privatsphäre erhöhen und Du auf Deinem Handy nicht unnötig Speicher belegst. Beachte allerdings:

• Derzeit lassen sich Nachrichten frühestens nach 24 Stunden automatisch löschen. Innerhalb jenes Zeitraumes haben Empfänger:innen ausreichend Zeit, Deine Mitteilung abzuspeichern, zu zitieren oder weiterzuleiten. Von einer besonders erhöhten Privatsphäre kann also keine Rede sein. Du solltest das Feature also lieber nicht für leichtsinnige Nachrichten nutzen.

• Wenn Du möchtest, dass Bilder und Videos nach einmal ansehen verschwinden, empfehlen wir Dir, die Dateien zur einmaligen Ansicht zu verschicken. Du aktivierst die Funktion, nachdem Du Deine Datei ausgewählt hast und eine Beschreibung angibst. Tippe rechts in der Leiste auf den Timer mit der „1”. Für reine Text-Nachrichten ist das Feature bislang nicht verfügbar.

• Auf der anderen Seite: Sollte Dein Chat-Partner die Nachricht nicht innerhalb der Zeitspanne gelesen haben, verschwindet die Message, ohne dass sie je jemand gelesen hat.

• Umso geeigneter ist die Funktion, falls Du Speicher einsparen möchtest. Beachte aber: Solltest Du regelmäßig Backups anlegen, dann speichert WhatsApp auch Deine zu löschenden Nachrichten, sollte deren Lösch-Countdown noch nicht abgelaufen sein.

• „Selbstlöschende Nachrichten” funktionieren auch in Gruppenchats. Admins können aber die Funktion so einstellen, dass nur sie in der Lage sind, sie ein- oder auszuschalten.

Dieser Artikel WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten – das solltest Du dazu wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht