Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Aufkleber mit Rasierklingen am Medienhaus: Zeugensuche

Ein Hausmeister entdeckt Aufkleber am Gebäude einer Zeitung und will diese entfernen. Er ahnt nicht, was unten den Aufklebern steckt und wird verletzt.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Nach dem Fund von Aufklebern mit versteckten Rasierklingen am Medienhaus einer Zeitung in Delmenhorst sucht die Polizei nach Zeugen. Wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte, verletzte sich ein Hausmeister leicht, als er versuchte die Sticker zu entfernen. Alle angebrachten Aufkleber waren demnach auf der Rückseite mit einer scharfen Rasierklinge präpariert, ohne dass dies von vorn sichtbar war. Dem Sprecher zufolge hatte der Hausmeister Glück, demnach hätten die Klingen tiefe Schnittverletzungen verursachen können.

Nach den ersten Erkenntnissen der Ermittler wurden die Aufkleber in der Zeit zwischen Mittwochabend 21 Uhr und Donnerstag angebracht. Wer für die Tat verantwortlich ist, war zunächst unklar. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Um welche Art Aufkleber es sich handelte, wollte der Sprecher aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Die Beamten gehen davon aus, dass die rund fünf Aufkleber bewusst am Medienhaus der Zeitung angebracht wurden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht